
„Bei den üblichen Missgeschicken versöhnen sich die Gemüter und die Freundschaften werden enger“
Grundlagen des 19. Jahrhunderts
„Bei den üblichen Missgeschicken versöhnen sich die Gemüter und die Freundschaften werden enger“
„Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.“
Die Philosophie des Herakleitos, des Dunklen, Bd. 2
Kap. A GLEICH A, I. Atlantis, S. 822
Original englisch: "All work is an act of philosophy. And when men will learn to consider productive work - and that which is its source - as the standard of their moral values, they will reach that state of perfection which is the birthright they lost."
Atlas Shrugged
„Manchmal befürchte ich, dass es keine Menschen einfachen Gemütes mehr gibt.“
Briefe
„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“
Fragmente, B 116
Original altgriech.: "ἀνθρώποισι πᾶσι μέτεστι γινώσκειν ἑωυτοὺς καὶ σωφρονεῖν."