
„Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.“
Germany: Jekyll & Hyde. Deutschland von innen betrachtet, München 1998, S. 24; geschrieben 1939
Engl.: "Hitler is the potential suicide par excellence. He owns no ties outside his own 'ego' and with its extinction he is released and absolved from all cares, responsibilities, and burdens. He is in the privileged position of one who loves nothing and no one but himself. He is completely indifferent to the fate of States, men, commonwealths, whose existence he stakes at play." - Germany: Jekyll & Hyde. London 1940 Secker & Warburg. p. 24 www26.us.archive.org http://www26.us.archive.org/stream/germanyjekylland019873mbp#page/n21/mode/2up/search/excellence
„Unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.“
„Ein kleines Leiden setzt uns außer uns, ein großes in uns.“
„Es ist die Verantwortung von allen, die in Freiheit leben, ihre Meinung zu äußern. Immer!“
Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 144
„Wer Großes wagt, setzt unvermeidlich seinen Ruf aufs Spiel.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 558
Original franz.: "Quiconque ose de grandes choses risque inévitablement sa réputation."
„Stabilitas erfordert Bindungen, um sich von sich selbst zu lösen.“
„Außer dem Staat kann keiner mehr helfen. Das ist eine interessante Erfahrung.“
auf der CDU Parteikonferenz, 31. Januar 2009 (Spiegel Online 31.01.2009: "Merkel billigt Teilverstaatlichung schwächelnder Banken") spiegel. de
„Es gibt keine Macht außer durch tüchtige Männer.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399
„Seien Sie außer Sorge, nach Kanossa gehen wir nicht, weder körperlich noch geistig.“
Rede im Deutschen Reichstag, 14. Mai 1872, S. 356 links oben reichstagsprotokolle.de http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k1_bsb00018359_00387.html. Siehe auch w:Gang nach Canossa#Kulturkampf und w:Liste_geflügelter_Worte/N#Nach_Canossa_gehen_wir_nicht.
„Erfolg bedeutet, sich um jedes verdammte Ding auf der Welt Sorgen zu machen, ausser über Geld.“