
„Was helfen die besten Gewehre, wenn kein Wild mehr erscheint.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
— Robert Mitchum US-amerikanischer Schauspieler (1917-1997) 1917 - 1997
— Alexis De Tocqueville französischer Publizist und Politiker 1805 - 1859
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
— Tacitus römischer Historiker und Senator 58 - 120
Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."
— Ulrike Meinhof deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der RAF 1934 - 1976
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Selbstzeugnisse, zu Johann Peter Eckermann, 14. Februar 1831
— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990
— Rolf Hochhuth deutscher Dramatiker 1931
Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Daß der Emigrant Dr. jur. Schramm aus Frankfurt, zweimal Theaterdirektor in Basel, mir einst sagte: «Sie werden sehen, die Schweizer machen alles nicht nur gut, sondern besser- ja perfekt. Nur machen sie es niemals zuerst», erinnerte mich an Bismarcks lustige Maxime: «Nur der Dumme lernt aus Erfahrung; der Kluge aus der Erfahrung der anderen.»" - Schwarze Segel. Essays und Gedichte. Reinbek rororo 1986. Seite 23
— Hans Söllner deutscher Liedermacher 1955
taz, 24. Oktober 1992
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S378, 1844
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 57
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
Regierungserklärung am 14. März 2003, Plenarprotokoll 15/32 dip21.bundestag.de http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/15/15032.pdf, S. 2479 (D)