
„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 144
„Verantwortung ist der Preis der Freiheit.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Heinz von Förster österreichischer Physiker und Kybernetiker 1911 - 2002
zitiert nach »Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker. 1999
„Die Wurzel der Freiheit liegt in der Vernunft. Es gibt keine Freiheit außer in der Wahrheit.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
„Jeder hat die Verantwortung, sein Leben darauf zu richten, was er will“
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Hedwig Dohm deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1831 - 1919
Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 29.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“
— Paul Sethe deutscher Publizist, Journalist und Geisteswissenschaftler 1901 - 1967
Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965, vgl. SPIEGEL 34/1966 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46413915.html
„Meiner Meinung nach gibt es auf der Erde keinen Inhalt, um die verlorene Freiheit auszugleichen“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Ein Volk gibt niemals seine Freiheit auf, außer in irgendeiner Verblendung.“
— Edmund Burke Schriftsteller, Staatsphilosoph und Politiker 1729 - 1797
Reden, 1784
"The people never give up their liberties but under some delusion." - Speech at a County Meeting of Buckinghamshire 1784
„Die Person muß sich eine äußere Sphäre ihrer Freiheit geben, um als Idee zu sein.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel, buch Grundlinien der Philosophie des Rechts
Elements of the Philosophy of Right (1820/1821)
„Nur wenn wir träumen, haben wir Freiheit, es war immer so und wird immer so sein.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5
— Richard Jaeger deutscher Jurist und Politiker (CSU), MdB, MdEP 1913 - 1998
Rede im Deutschen Bundestag zur Institution des Wehrbeauftragen, 6. Juli 1956, Sitzungsprotokoll (pdf) http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/02/02159.pdf S. 8766 (C)