„Wenn ein Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher“
„Vorsichtshalber haben sie das Etikett 'Kapitalismus' ersetzt durch solche, auf denen 'freie Marktwirtschaft' und 'Konsumkultur' steht, nur roch das immer noch zu sehr nach Hund-frisst-Hund, nach allzu vielen Verlierern und maßlos abrahmenden Gewinnern. Wenn man die Hunde aber isch nicht miteinander balgen lässt, dann liegen sie den ganzen Tag im Zwinger und pennen. Im Grund besteht das Problem darin, dass die Gesellschaft anständig zu sein versucht, und mit Anstand ist gegen die menschliche Natur nichts auszurichten. Nicht das Geringste. Wir sollten alle wieder Jäger und Sammler werden, dann hätten wir eine hundertprozentige Beschäftigungsquote und ein gesundes Magenknurren.“
Terrorist
Themen
anstand , jäger , natur , hunde , problem , tag , gesellschaft , hund , grund , ganz , marktwirtschaft , liegen , kapitalismus , freier , gewinner , verlierer , sammler , etikett , verlieren , menschlichJohn Updike 17
US-amerikanischer Schriftsteller 1932–2009Ähnliche Zitate


sagte er, es war, als sollte die Scham ihn überleben.
K., letzter Satz des Romans, 10. Kapitel, S. 401
Der Prozess


„Es ist nicht die Größe des Hundes im Kampf; es ist die Größe des Kampfes im Hund.“
„Er schaffte sich einen Hund an, um die menschlichen Triebkräfte an der Quelle zu studieren.“

„Viele Menschen wissen von ihren Hunden nicht viel mehr, als was sie gekostet haben.“

"The Life of Samuel Johnson, L.L.D." von James Boswell, Eintrag vom 31. Juli 1763. London: Hutchinson & Co., 1791. Band 1, S. 112
Original engl. "Sir, a woman's preaching is like a dog's walking on his hind legs. It is not done well; but you are surprised to find it done at all."
Quelle: Übersetzung Wikiquote

„Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Viele Verbote sind der Freiheit Not.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 163