
„Hunde sind besser als Menschen, weil sie wissen, aber nicht zählen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Frank Wedekind deutscher Schriftsteller und Schauspieler 1864 - 1918
Brief an A. Barte, Februar 1884
Briefe
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, Kap. 16
Original engl.: "If you pick up a starving dog and make him prosperous, he will not bite you. This is the principal difference between a dog and a man."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 251/252 39; Sprüche und Widersprüche
Fackel
— Hubert Ries deutscher Violinspieler und Komponist 1802 - 1886
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft J (688)
Sudelbücher
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
— Eric Schmidt US-amerikanischer Informatiker und Manager 1955
SPIEGEL Online Zitate http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63798.html. Als "Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir können mehr oder weniger wissen, was du gerade denkst" in Andreas Geldner: Google - Zurück zu guten alten Zeiten, stuttgarter-zeitung.de 20.01.2011 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.google-zurueck-zu-guten-alten-zeiten.ee841f8a-f6ce-45b7-8495-e88773b4dfe0.html
Original engl.: "We know where you are. We know where you've been. We can more or less know what you're thinking about." - im Interview mit James Bennet (The Atlantic) beim "Second Annual Washington Ideas Forum" am 1. Oktober 2010. The Atlantic http://www.theatlantic.com/technology/archive/2010/10/googles-ceo-the-laws-are-written-by-lobbyists/63908/
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
— Eric Clapton englischer Blues- und Rock-Gitarrist und -Sänger 1945
Über das Album „Unplugged“. Eric Clapton, Christopher Simon Sykes: Mein Leben. Deutsch von Kristian Lutze und Werner Schmitz. Kiepenheuer & Witsch Köln 2007, ISBN 978-3-462-03934-4. PT277 books.google https://books.google.de/books?id=4vllAgAAQBAJ&pg=PT277&dq=billigste
It was also the cheapest to produce, and required the least amount of preperation and work. But if you really want to know what it actually cost me, go to Ripley, and visit the grave of my son. - Eric Clapton with Christopher Simon Sykes: The Autobiography. p. 278 books.google https://books.google.de/books?id=9cNS4-asm4AC&pg=PA278
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
— Fjodor Dostojewski, buch Tagebuch eines Schriftstellers
Tagebuch eines Schriftstellers
Andere und Briefe
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lmu-klimawandel-forschung-sarah-kessler-1.4710125?reduced=true