„Gerechtigkeit gibt jedem das Seine, maßt sich nichts Fremdes an und setzt den eigenen Vorteil zurück, wo es gilt, das Wohl des Ganzen zu wahren.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
Ambrosius von Mailand 6
römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer 339–397Ähnliche Zitate

„Die wahre Freiheit ist nichts anderes als Gerechtigkeit.“
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Spaziergang nach Syrakus. S. 513

„Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
Der Groß-Cophta / Graf Domherr
Andere Werke
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 95

„Wahrer Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern die Präsenz von Gerechtigkeit.“

„Gerechtigkeit kann es nur geben, wo es auch Liebe gibt.“
Dietrich von Hildebrand: Die sittlichen Grundlagen der Volksgemeinschaft, Josef Habbel : Regensburg 1946, S. 37.