
„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 328 f. / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Brief aus Amerika. Aus: Erzählungen. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1978. S. 31, Gesammelte Werke IV (1987) S. 25 books.google https://books.google.de/books?id=bW0HAQAAMAAJ&q=tageslicht
„Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange // Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 328 f. / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Benedikt von Nursia, buch Regula Benedicti
RB, 34, 3-5
Original lat.: "[...] ubi qui minus indiget, agat Deo gratias et non contristetur, qui vero plus indiget, humilietur pro infirmitate, non extollatur pro misericordia; et ita omnia membra erunt in pace."
Regula Benedicti (RB), um 540
„Überall war heller Tag, nur hier war es Nacht, nein, mehr als Nacht.“
— Plinius d.J. römischer Senator und Schriftsteller 61 - 113
-Epistulae VI,16
„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Die Göttliche Komödie, Inferno I, 1
Original ital.: Nel mezzo del cammin di nostra vita // mi ritrovai per una selva oscura, // ché la diritta via era smarrita.
Die Göttliche Komödie
— Edward A. Murphy US-amerikanischer Ingenieur 1918 - 1990
zitiert in "Die philosophische Rolltreppe", Jörg Zittlau, dtv, ISBN 3-423-34291-9
(original engl.: "If there are two or more ways to do something, and one of those ways can result in a catastrophe, then someone will do it.") - murphyslaws.de http://www.murphyslaws.de/
„In einer realen dunklen Nacht der Seele, ist es immer drei Uhr morgens, Tag für Tag.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Gedanken und Einfälle, II. Religion und Philosophie"
Gedanken und Einfälle
„Wer Menschen führen will, muss sich seines Weges sicher sein.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Ich sorge mich nie wegen Handlungen, sondern nur wegen Tatenlosigkeit.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn
„Es gibt zwei Wege um das Licht zu verbreiten: sei die Kerze oder der Spiegel der sie reflektiert.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626