„Der Erfinder der Kunst, Bettler zu unterstützen, hat viele ins Elend gebracht.“

—  Menandros

Die Fischerleute

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Menandros Foto
Menandros 6
griechischer Dichter -342–-291 v.Chr

Ähnliche Zitate

Martin Luther Foto

„Wir sind Bettler, das ist wahr.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte

Horaz Foto

„Das eroberte Griechenland hat den wilden Sieger erobert und die Künste und Wissenschaft in das bäuerliche Latium gebracht.“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Epistulae 2,1,156f (über den kulturellen Einfluss der Griechen auf die Römer)
Original lat.: "Graecia capta ferum victorem cepit et artes intulit agresti Latio."

Thomas Morus Foto

„Wo findet sich mehr Gezänk als unter den Bettlern?“

Original: (en) Who quarrel more than beggars?
Quelle: Utopia. a.a.O., S. 49.

Muammar al-Gaddafi Foto

„Für viele ist die Kunst der Verstellung zur Gewohnheit geworden.“

Torquato Accetto (1600–1640)

Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung
Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung

Maria Theresia Foto

„Könnte ich unsterblich sein, so wünschte ich es nur, um Unglückliche zu unterstützen.“

Maria Theresia (1717–1780) Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen
Thomas von Aquin Foto

„Jeder Mann muss seinen Weg erfinden.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Karl Kraus Foto

Ähnliche Themen