
„Der Herbst ist ein zweiter Frühling, in dem jedes Blatt eine Blume ist.“
Tagebücher 3, 3323 (1845). S. 27.
Tagebücher
„Der Herbst ist ein zweiter Frühling, in dem jedes Blatt eine Blume ist.“
„Was der Frühling versäumt, kann der Herbst nicht nachholen.“
„Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.“
Briefe
„Ich genieße den Frühling jetzt mehr als den Herbst. Man tut es, denke ich, wenn man älter wird.“
aus Praise of Ysolt, Poesie, Seite 38, Übersetzung: Nino Barbieri
Original engl.: "The words are leaves, old brown leaves in the spring time // Blowing they know not whither, seeking a song."
Quelle: Ezra Pound, "Poesie", Newton & Compton editori s.r.l., Roma (1977), ISBN 88-8183-753-6
Wilhelm Meisters Wanderjahre I, Zweites Kapitel, Der Lilienstengel
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)