
„Dogma bedeutet nicht die Abwesenheit von Denken, sondern das Ende von Denken.“
Pierre Bayle
Sonstige
„Dogma bedeutet nicht die Abwesenheit von Denken, sondern das Ende von Denken.“
Im Hörsaal, 12. In: Letzte Gänge, Zweite Auflage, Verlag von W. Spemann, Berlin und Stuttgart 1887, S. 172,
„Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.“
Meine Gedanken
„Wenn der Verbote zu viel sind, so werden sie nicht mehr beachtet.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335
„Für den, der nichts hat, ist es verboten, keinen Dreck zu genießen.“
Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst. München, 1995. ISBN 3-442-12643-6
„Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“
Falschzitate http://falschzitate.blogspot.com/2017/04/wenn-wahlen-etwas-anderten-waren-sie.html
Fälschlich zugeschrieben