„Das Größeste ist das Alphabet, // Denn alle Weisheit steckt darin, // Aber nur der erkennt den Sinn, // Der's recht zusammenzusetzen versteht.“
Spruch 1. Aus: Werke, Band 1. Leipzig und Wien 1918, S. 319 http://www.zeno.org/Literatur/M/Geibel,+Emanuel/Gedichte/Juniuslieder/Gelegenheitsgedichte.+Spr%C3%BCche.+Scherze/Spr%C3%BCche/1.+%5BDas+Gr%C3%B6%C3%9Feste+ist+das+Alphabet%5D
Ähnliche Zitate


„Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit.“
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, XXIII, 56
Original lat.: "Saepe est etiam sub palliolo sordido sapientia."
In mehreren Quellen vorkommendes Zitat
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)

„Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht.“
Sudelbücher Heft J (860)
Sudelbücher

„Satiren, die der Zensor versteht, werden mit Recht verboten.“
Fackel 309/310 40; Pro domo et mundo
Fackel

„Nur durch Liebe, nicht durch deutsche Philosophie versteht man den Sinn dieser Welt.“

Die Weisheit des Brahmanen, IX, 58
Die Weisheit des Brahmanen

„Der Mensch ist weise … wenn er keinen größeren Feind als sich selbst erkennt.“

„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“