
Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)
Metaphysik der Sitten, A 133
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785)
Über Pädagogik, Von der praktischen Erziehung, A 127
Über Pädagogik (1803)
„Man hat eine moralische Verantwortung, ungerechte Gesetze zu missachten.“
„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“
Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)
Widmung des Buches "Vom Bürger" an William Cavendish Graf von Devonshire, 2. Absatz
(Original lat.: "Profecto utrumque vere dictum est, Homo homini deus, & Homo homini lupus. Illud si concives inter se. Hoc, si civitates comparemus.") - nach Plautus
Kritik auf Franz Marc in "Pan", Heft 17, März 1912; zitiert nach Kat. Bielefeld 1983, S 28ff
Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3
Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90
„Menschen hängen an ihren Lebenslügen,
weil ihnen die Wahrheit zu peinlich ist.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307