
über Klaus Wowereit, Beitrag in der Zeitschrift Bunte, November 2001, zitiert in der taz vom 15. November 2001, www.taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2001/11/15/a0161; gemeint ist Homosexualität
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
über Klaus Wowereit, Beitrag in der Zeitschrift Bunte, November 2001, zitiert in der taz vom 15. November 2001, www.taz.de http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2001/11/15/a0161; gemeint ist Homosexualität
Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 72
Der Streit der Fakultäten (1798)
Memoiren
Memoiren - Erinnerungen
„Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel.“
(lat) Quaedam remedia graviora ipsis peniculis sunt.
Quelle: Gerichtsreden (Controversiae) VI, 7, oft Publilius Syrus zugeschrieben
„Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.“
Über Aufstände
„Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel.“
Sententiae falso receptae 152; in Wahrheit von Seneca d.Ä.
Original lat.: "Graviora quaedam sunt remedia periculis."
Fälschlich zugeschrieben
„Die Ehe ist eine wunderbare Einrichtung, aber wer möchte in einer Einrichtung leben?“
Variante: Die Ehe ist eine wunderbare Institution, aber wer möchte schon in einer Institution leben?
„Es gibt für Unzählige nur ein Heilmittel - die Katastrophe.“
Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen
Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 50 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=66
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Gar zu leicht missbrauchen oder vernachlässigen uns die Menschen, sobald wir mit ihnen vertraulich werden. Um angenehm zu leben, muss man fast immer ein Fremder unter den Leuten bleiben.
„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“