„Glück ist zuerst und vor allen Dingen das stille, frohe, sichere Gefühl der Schuldlosigkeit.“

—  Henrik Ibsen

Rosmersholm, 3. Akt. Aus: Sämmtliche Werke. Hrsg. von Julius Elias, Paul Schlenther. 4. Band. Berlin: Fischer, 1907. S. 485.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
glück , ding , stille , gefühl
Henrik Ibsen Foto
Henrik Ibsen 15
norwegischer Schriftsteller 1828–1906

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Henry Louis Mencken Foto
François de La  Rochefoucauld Foto

„Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen

Thomas Mann Foto
Francis Bacon Foto

„Suche zuerst die Tugenden des Geistes; und andere Dinge werden entweder kommen oder nicht gewollt sein.“
Primum quaerite bona animi; caetera aut aderunt, aut non oberunt

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Didier Cuche Foto
Joseph von Eichendorff Foto
Gerhard Tersteegen Foto

„Ein Blümlein, wenn’s die Sonne spüret, // Sich öffnet stille, sanft und froh: // Wann GOttes Gnade dich berühret, // Laß auch dein Herz bewirken so.“

Gerhard Tersteegen (1697–1769) deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger und Schriftsteller des reformierten Pietismus

„Ein Blümlein“, in: Der Frommen Lotterie, in: Geistliches Blumengärtlein inniger Seelen: oder, Kurze Schluss-Reimen, Betrachtungen und Lieder. S. 462 books.google http://books.google.de/books?id=jLBVAAAAYAAJ&pg=PA462

Osho Foto

Ähnliche Themen