„Denn im Unglück altern die armen Sterblichen frühe.“

—  Homér , Ilias

Odyssee, 19. Gesang, 360 / Penelope
Original griech.: "αἶψα γὰρ ἐν κακότητι βροτοὶ καταγηράσκουσιν."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 10. September 2021. Geschichte
Themen
sterblich , glück , alter , arm , unglück , früh , alt
Homér Foto
Homér 26
gilt als Autor der Ilias und Odyssee

Ähnliche Zitate

Hesiod Foto

„Denn im Unglück pflegen die Menschen früher zu altern.“

Werke und Tage, 93
Original griech.: "αἶψα γὰρ ἐν κακότητι βροτοὶ καταγηράσκουσιν·"

Novalis Foto

„Ohne die Träume würden wir gewiss früher alt.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Henry von Ofterdingen

Hannelore Elsner zitat: „Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“
Hannelore Elsner Foto

„Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“

Hannelore Elsner (1942–2019) Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
Benjamin Franklin Foto

„Die Tragödie des Lebens ist, dass wir zu früh alt werden und zu spät klug werden.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
William Shakespeare Foto

„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Woody Allen Foto
Euripidés zitat: „Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.“
Euripidés Foto
Ludwig Börne Foto

„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.

Ähnliche Themen