
„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
Der verlorene Sohn
Archibald Douglas. Aus: Argo. Album für Kunst und Dichtung. hg. von F. Eggers. Breslau: Trewendt und Granier. 1857. Seite 14
Andere Quellen
„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
Der verlorene Sohn
„Heimat ist Tiefe, nicht Enge.“
Kurt Wimmer: Der Brückenbauer: Hanns Koren (1906-1985), ein Porträt. Leykam Verlag, Graz 2006 ISBN 3854891326 S. 131.
„Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.“
„Wer nur Einer treu ist, ist gegen die anderen grausam.“
„Die Musik bewegt mich in die Tiefen meiner Seele.“
„Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.“
Analekten (Lunyu)
Original: 君子喻於義,小人喻於利。 Jūnzǐ yù yú yì, xiǎorén yù yú lì.
„Wer tiefer irrt, der wird auch tiefer weise.“
„Aufzeichnungen“, in: Gesammelte Werke. Band 12: Aufzeichnungen. Erzählendes. Gedichte. Dramatisches. S. Fischer, Berlin 1922, S. 44 books.google https://books.google.de/books?id=2Yk6AAAAMAAJ&q=irrt
Aufzeichnungen
„Wer einen Dichter recht verstehen will, muß seine Heimat kennen.“