
„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Der verlorene Sohn
Kurt Wimmer: Der Brückenbauer: Hanns Koren (1906-1985), ein Porträt. Leykam Verlag, Graz 2006 ISBN 3854891326 S. 131.
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Der verlorene Sohn
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Archibald Douglas. Aus: Argo. Album für Kunst und Dichtung. hg. von F. Eggers. Breslau: Trewendt und Granier. 1857. Seite 14
Andere Quellen
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Interessieren Sie sich für Kunst?", in: "Zürcher Student", Nr. 2, 1. Mai 1926, S. 64
Andere
Variante: Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte.
— Aras Ören türkisch-deutscher Schriftsteller 1939
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/frankfurter-anthologie/frankfurter-anthologie-die-fremde-ist-auch-ein-haus-von-aras-oeren-17136133.html
— Herbert Grönemeyer deutscher Musiker und Schauspieler 1956
"Heimat", 1999
— Sebastian Schnoy deutscher Kabarettist, Schriftsteller, Geschichtsjournalist und Buchautor 1969
Heimat ist, was man vermisst, Rowohlt Verlag: Reinbek bei Hamburg 2010, Titel ISBN 978-3821863511
— Kurt Tucholský, buch Schloß Gripsholm
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 71, Z. 34f, 3. Kapitel, 1
Schloß Gripsholm
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 127
— Colum McCann irischer Schriftsteller und Journalist 1965
Die große Welt
— Hermann Berndes Hauptmann der Wehrmacht und letzter Volkssturmkommandant von Ingelheim am Rhein 1889 - 1945
Letzte Worte vor seiner Hinrichtung, 18. März 1945
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "Personal experience is a most vicious and limited circle."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Verfall der Lüge / Vivian
Original engl.: "England is the home of lost ideas."
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten, Erster Band, Zweite Auflage, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, an Graf R. Hoyos, Antibes, 15. April 1868, S. 11,
— Alexander von Villers österreichischer Schriftsteller und Diplomat 1812 - 1880
Briefe eines Unbekannten
— Alfred North Whitehead, buch Prozess und Realität
Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1
Original engl.: "The chief danger to philosophy is narrowness in the selection of evidence."
— Jürgen Dahl deutscher Buchhändler, Journalist und Autor 1929 - 2001
Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. ISBN 3-608-93074-4. S. 159