
„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“
Andromache
„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“
„Singen ist eine edle Kunst und Übung.“
Tischreden
Tischreden
„Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.“
Italienische Reise
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“
Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.
„Alle Sterblichen neigen dazu, sich in das zu verwandeln, was sie vorgeben zu sein.“
„Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage.“
Fragmente 242
„Was man zur Effektivität braucht, ist eine durch Übung gewonnene Kompetenz.“
„Denn im Unglück altern die armen Sterblichen frühe.“
Odyssee, 19. Gesang, 360 / Penelope
Original griech.: "αἶψα γὰρ ἐν κακότητι βροτοὶ καταγηράσκουσιν."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr), Odyssee (8./7. Jh. v.Chr)