
„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“
Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige
„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“
Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„Denn wenn ein Staat stürzt, so stürzen auch seine Gesetze.“
Tischreden
Tischreden
„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“
Handbüchlein eines christlichen Streiters
„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“
Mens sana in corpore sano.
„Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.“
„Auch der Geist hat seine Hygiene, er bedarf, wie der Körper, einer Gymnastik.“
Die Nebenbuhler - Les rivalités, I. La vieille fille (1836)
„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."
„Sehe zuerst mit deinem Geist, dann mit deinen Augen und zum Schluss mit deinem Körper.“
Forrest E. Morgan: Living the martial way: a manual for the way a modern warrior should think, Barricade Books : USA 25.11.1992, ISBN-10: 0942637763; ISBN-13: 978-0942637762, S. 88.
Original engl.: "See first with your mind, then with your eyes, and finally with your body."