
"Das Recht in Goethes Faust", in: "Die Schaubühne" Nr. 32, 14. August 1913, S. 775.
Andere
"Das Recht in Goethes Faust", in: "Die Schaubühne" Nr. 32, 14. August 1913, S. 775.
Andere
„Was Manager entscheiden zu unterlassen ist oft wichtiger, als was sie entscheiden zu unternehmen.“
„Jeder Mensch hat das Recht, über sein Schicksal selbst zu entscheiden.“
gemeint ist Adolf Hitler. Erinnerungen. Propyläen-Verlag Berlin 1969, S. 44
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 283
„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und eine Wissenschaft.“
DER SPIEGEL, 47/2002
„Was hilft's, dass das Recht für alle gleich ist, wenn's der Richter nicht ist?“
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
„Wir sind im hohen Grade durch Kunst und Wissenschaft kultiviert.“
Idee zur allgemeinen Geschichte, A 402
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)