„Die Kälte hat ewig ein Sprachrohr und die Empfindung ein Hörrohr. Die Ankunft einer ungeliebten fürstlichen Leiche oder dergleichen Braut hört man an den Polarzirkeln; hingegen wenn wir Niedere unsre Gräber oder unsre Arme mit Geliebten füllen: so fallen bloß einige ungehörte Tränen, trostlose oder selige.“

Hesperus
Hesperus

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller 1763–1825

Ähnliche Zitate

Johann Gottfried Herder Foto

„Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell, sowohl in Empfindungen als in Gedanken.“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik

Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

Ludwig Tieck Foto
Georg Büchner Foto

„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“

Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)

Johan Ludvig Runeberg Foto
Meng Zi Foto
Jesus von Nazareth Foto

„Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Matthäus 5,3

Oscar Wilde Foto

„Wer, der geliebt wird, ist arm?“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
Friedrich Schiller Foto

„Nicht deinen Arm bloß will ich, auch dein Auge.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Demetrius / Marina
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

Omar Khayyam Foto
Jean Paul Foto

„Die bloße Empfindung schafft nicht den Dichter, aber der bloße Dichter auch nicht jene. Im ersten Irrtum ist der Jüngling, im zweiten der Kritiker.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule
Vorschule der Ästhetik, Kleine Nachschule zur ästhetischen Vorschule

Ähnliche Themen