
„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"
Physiologie der Ehe - Physiologie du mariage (1829)
„Immer den Krug zum Kopf, nie den Kopf zum Krug.“
"Gemütlichkeit" auf CD "Attacke auf Geistesmensch"
„Wir brauchen Stille, um unsere Sehnsüchte zu stillen.“
Wiesbadener Kurier: Mit Feuer und Flamme – und Gott http://www.davidkadel.de/wp-content/uploads/2012/01/Wiesbadener-Kurier-David-Kadel-2012.pdf, 2. Januar 2012, S. 2
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
Physiologie des Geschmacks
„Unsere [Deutschlands] Zukunft liegt auf dem Wasser.“
bei der Eröffnung des Freihafens Stettin am 23. 9. 1898, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 388
„Sex. Hunger. Rage. Hunger. Sex. Hunger. Rage. Hunger.“
Iced
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Variante: Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste
„Unsere Kultur liegt den Frauen zu Füßen.“
taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3