„Mord und Totschlag, der unehelicher Beischlaf, üble Nachrede und Verleumdung sind euch verboten. So haltet euch fern von dem, was in den heiligen Büchern und Tafeln verboten ward.“
Recherche. Bahai-Studien. de, Das Heiligste Buch 19
Ähnliche Zitate
„Wenn der Verbote zu viel sind, so werden sie nicht mehr beachtet.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 335

„Für den, der nichts hat, ist es verboten, keinen Dreck zu genießen.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Pierre Bayle
Sonstige

„Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
Falschzitate http://falschzitate.blogspot.com/2017/04/wenn-wahlen-etwas-anderten-waren-sie.html
Fälschlich zugeschrieben

— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„s:Der bewachte Kriegsschauplatz“, in: „Die Weltbühne“ Nr. 31, 4. August 1931, S. 191f unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel, siehe auch: w:Soldaten sind Mörder
Die Weltbühne

„Satiren, die der Zensor versteht, werden mit Recht verboten.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 309/310 40; Pro domo et mundo
Fackel
„kunst ist propaganda für die wirklichkeit und wird daher verboten!“
— Oswald Wiener österreichischer Schriftsteller, Sprachtheoretiker und Kybernetiker 1935
die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. XLI. ISBN 3-499-11495-X

„Wir streben immer zum Verbotenen und begehren das, was uns versagt wird.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Amores III, 4:17
Original lat.: "Nitimur in vetitum semper cupimusque negata."

„Das Verbotene hat einen Reiz, der es unbeschreiblich begehrenswert macht.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Oft ausgesprochene Verbote verleiten irgendwann zur Ignoranz.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen?“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Metamorphosen Buch XV, 138
Original lat.: "inde fames homini vetitorum tanta ciborum."

„Na und wenn mal was verboten ist, wird sich ein Deutscher schon nicht darüber hinwegsetzen.“
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
Schilderung der Befragung gefangener deutscher Soldaten über technische Erfindungen durch das NKWD, Der Archipel GULag Band 2; Dritter Teil – Arbeit und Ausrottung; Kapitel 18 – Die Musen im GULag, ISBN 3-499-14197-3, S. 437

— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 3. Akt / Lord Goring
Original engl.: "Self-sacrifice is a thing that should be put down by law. It is so demoralising to the people for whom one sacrifices oneself."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband