„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“

Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom

Original

The wounds of the spirit heal and leave no scars.

Letzte Aktualisierung 22. Februar 2023. Geschichte
Themen
heil , narbe , wunde , wund , geist , bleibe
John O'Donohue Foto
John O'Donohue 2
irischer Philosoph 1956–2008

Ähnliche Zitate

Jacques Lacan Foto

„Aus einer Wunde kommt es auf die Narbe an.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
George Gordon Byron Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Besser Wunden heilen
als Wunderheiler.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 356

Plutarch Foto

„Er schärfte den Seinen ein, kühn mit Verleumdungen zu packen und zu beißen, so dass, auch wenn der Gebissene die Wunde behandelt, die Narbe bleibt.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Moralia I, p. 65D, Über den Schmeichler und den Freund, Kapitel 24 / über Medios

Rosa Parks Foto
Stefan Hölscher Foto
Ewald Christian von Kleist Foto

„Wäre kein Schmerz in der Welt, so würde der Tod alles aufreiben. Wenn mich eine Wunde nicht schmerzte, würde ich sie nicht heilen, und daran würde ich sterben.“

Ewald Christian von Kleist (1715–1759) preußischer Dichter und Offizier

Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241f.

Franz von Assisi Foto
George Washington Foto

„Beharrlichkeit und Geist haben in allen Zeiten Wunder gewirkt.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Paulo Coelho Foto

„Die zerstörerischte Waffe ist das Wort, das ein Leben zunichte macht, ohne Blutspuren zu hinterlassen, und dessen Wunden niemals heilen.“

Paulo Coelho (1947) brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor

Manuscrito encontrado em Accra

Ähnliche Themen