„Er schärfte den Seinen ein, kühn mit Verleumdungen zu packen und zu beißen, so dass, auch wenn der Gebissene die Wunde behandelt, die Narbe bleibt.“
Moralia I, p. 65D, Über den Schmeichler und den Freund, Kapitel 24 / über Medios
Ähnliche Zitate
„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom

„Aus einer Wunde kommt es auf die Narbe an.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Welche tiefen Wunden sind jemals ohne Narbe verheilt?“
— George Gordon Byron britischer Dichter 1788 - 1824

„Verstecken Sie Ihre Narben nicht. Sie machen dich zu dem, der du bist.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998

„Ich möchte nicht ohne Narben sterben.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

„Was dich nicht umbringt, hinterlässt eine Narbe.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969

„Gewissensbisse erziehn zum Beißen.“
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
2. Teil; Von den Mitleidigen
Also sprach Zarathustra

„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“
— Xavier de Maistre französischer Schriftsteller, Maler und Militär 1763 - 1852
Expédition nocturne autour de ma chambre
(Original franz.: "Les souvenirs du bonheur passé sont les rides de l'âme.") - Expédition nocturne autour de ma chambre, Dondey Dupré: Paris 1825, Seite 189,

„Diese Judengeschichte, wann wird das Pack uns verlassen, damit man auch seines Lebens froh wird?“
— Heinrich Himmler deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS 1900 - 1945

„Keine Wunde ist in mir so vernarbt, dass ich sie ganz vergessen könnte.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Gespräche über die Weltverachtung / Franciscus

„Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat, dass man ihn wenden muss.“
— Mehmet Scholl ehemaliger deutscher Fussballspieler 1970
Kommentar zur Unbeweglichkeit des Siegtorschützen Mario Gomez beim EM-Spiel Deutschland–Portugal am 9. Juni 2012, dpa/Focus.de http://www.focus.de/kultur/kino_tv/fussball-ard-spitze-steht-zu-mehmet-scholl_aid_773249.html


„Gott wird dich nicht nach Medaillen, Abschlüssen oder Diplomen absuchen, sondern nach Narben.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915