„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom
Have you ever been hurt and the place tries to heal a bit, and you just pull the scar off of it over and over again.
„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom
„Welche tiefen Wunden sind jemals ohne Narbe verheilt?“
— George Gordon Byron britischer Dichter 1788 - 1824
„Der Fisch, der einmal vom Haken verletzt wurde, vermutet Haken in jedem Brot.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) II, Brief VII (an Atticus) 9
Original lat.: "Qui semel est laesus fallaci piscis ab hamo // omnibus unca cibis aera subesse putat."
„Der Schmerz war gut. Wenn ich verletzt wurde, bedeutete das, dass ich nicht tot war.“
— Kristin Cast US-amerikanische Autorin 1986
„Verstecken Sie Ihre Narben nicht. Sie machen dich zu dem, der du bist.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Was dich nicht umbringt, hinterlässt eine Narbe.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„Ich möchte nicht ohne Narben sterben.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Aus einer Wunde kommt es auf die Narbe an.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
Am 02.08.1793 auf dem Weg vom Temple in die Conciergerie stieß sich die Königin den Kopf an einem niedrigen Türbogen so sehr, dass Blut aus der Wunde trat. Sie wurde daraufhin von einem Wächter gefragt, ob sie sich verletzt habe.
Zugeschrieben
„Der Sport ist keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 96
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Nichts kann die Seele heilen als die Sinne, so wie nichts die Sinne heilen kann als die Seele.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Nicht Menschenrechte werden verletzt, sondern Menschen.“
— Walter Ludin Schweizer katholischer Theologe, Kapuziner, Priester, freischaffender Journalist, Redaktor und Buchautor 1945
Einfach ins Blaue, S. 9
„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“
— Xavier de Maistre französischer Schriftsteller, Maler und Militär 1763 - 1852
Expédition nocturne autour de ma chambre
(Original franz.: "Les souvenirs du bonheur passé sont les rides de l'âme.") - Expédition nocturne autour de ma chambre, Dondey Dupré: Paris 1825, Seite 189,
„Gott wird dich nicht nach Medaillen, Abschlüssen oder Diplomen absuchen, sondern nach Narben.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Verletzte Eitelkeit infiziert sich oft mit Hassgefühlen.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 30
Die Wahrheit lügt in der Mitte
„Es entspricht dem menschlichen Wesen, den zu hassen, den man verletzt hat.“
— Tacitus römischer Historiker und Senator 54 - 120
Agricola 42, 4. Übersetzung Wikiquote in Anlehnung an die "Präparation zu Tacitus" und die "Cyclopædia" (s. u.)