
„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Der Übermensch ist ein verfrühtes Ideal, das den Menschen voraussetzt.“
Fackel 264/265, S. 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Gedanken sind zollfrei. Aber man hat doch Scherereien.“
Fackel 237 7; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Sie sagte sich: Mit ihm schlafen, ja - aber nur keine Intimität!“
Fackel 202 2; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende macht.“
Fackel 263 27-28; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Wohltätige Frauen sind oft solche, denen es nicht mehr gegeben ist, wohlzutun.“
Fackel 275/276 28; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Besser es wird einem nichts gestohlen. Dann hat man wenigstens keine Scherereien mit der Polizei.“
Fackel 251/252 43; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben.“
Fackel 270/271 34; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen.“
Fackel 329/330 10; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Einen Aphorismus kann man in keine Schreibmaschine diktieren. Es würde zu lange dauern.“
Fackel 266 24; Sprüche und Widersprüche
Fackel