Zitate aus der Arbeit
Dantons Tod

Dantons Tod

Dantons Tod ist ein Drama in vier Akten von Georg Büchner. Es wurde von Mitte Januar bis Mitte Februar 1835 geschrieben. Im selben Jahr erschien eine von Karl Gutzkow herausgegebene Fassung im Literatur-Blatt von Eduard Dullers Phönix. Frühlings-Zeitung für Deutschland und eine Buchfassung mit dem von Duller zur Beschwichtigung der Zensur erdachten Untertitel Dramatische Bilder aus Frankreichs Schreckensherrschaft im Verlag von Johann David Sauerländer. Das Stück ist damit das einzige von Büchners Dramen, das noch zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde – wenn auch in stark zensierter Fassung. Die Uraufführung fand erst am 5. Januar 1902 im Berliner Belle-Alliance-Theater als Produktion des Vereins Neue Freie Volksbühne statt, da das Stück lange Zeit als unspielbar galt.


Georg Büchner Foto

„Wer in einer Masse, die vorwärts drängt, stehen bleibt, leistet so gut Widerstand, als trät’ er ihr entgegen, er wird zertreten.“

Danton's Tod I, 6 / Robespierre, S. 48, [buechner_danton_1835/52]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto

„Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen;“

Danton's Tod II, 5 / Danton, S. 78, [buechner_danton_1835/82]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“

Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Die Unterdrücker der Menschheit bestrafen ist Gnade, ihnen verzeihen ist Barbarei.“

Danton's Tod I, 3 / Robespierre, S. 27, [buechner_danton_1835/31]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto

„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“

Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto

„Geht einmal Euern Phrasen nach, bis zu dem Punkt, wo sie verkörpert werden.“

Danton's Tod III, 3 / Mercier, S. 101, [buechner_danton_1835/105]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto

„Adieu, mein Freund. Die Guillotine ist der beste Arzt.“

Danton's Tod IV, 7 / Danton, S. 149, [buechner_danton_1835/153]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Das Verbrechen hat kein Asyl, nur gekrönte Verbrechen finden eins auf dem Thron.“

Danton's Tod II, 7 / Ein Anderer, S. 82, [buechner_danton_1835/86]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Es [das Volk] haßt die Genießenden, wie ein Eunuch die Männer.“

Danton's Tod I, 5 / Danton, S. 42, [buechner_danton_1835/46]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Das Volk ist ein Minotaurus, der wöchentlich seine Leichen haben muß, wenn er sie nicht auffressen soll.“

Danton's Tod I, 4 / Lacroix, S. 31, [buechner_danton_1835/35]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„Der Tod äfft die Geburt; bei’m Sterben sind wir so hülflos und nackt, wie neugeborne Kinder.“

Danton's Tod IV, 3 / Danton, S. 133, [buechner_danton_1835/137]
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto

„[…] die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eigenen Kinder.“

Danton's Tod I, 5 / Danton, S. 41, [buechner_danton_1835/45]. Der diesem Zitat zugrunde liegende Ausspruch stammt von Pierre Vergniaud
Dantons Tod (1835)

Georg Büchner Foto
Georg Büchner Foto

„[…] die Statue der Freiheit ist noch nicht gegossen, der Ofen glüht, wir Alle können uns noch die Finger dabei verbrennen.“

Danton's Tod I, 1 / Danton, S. 12, [buechner_danton_1835/16]
Dantons Tod (1835)

Ähnliche Autoren

Georg Büchner Foto
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski Foto
Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski 2
russischer Schriftsteller und Kritiker
Michail Bakunin Foto
Michail Bakunin 5
russischer Revolutionär und Anarchist
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller
Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde 410
irischer Schriftsteller
Fjodor Dostojewski Foto
Fjodor Dostojewski 38
Russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist