Paulus von Tarsus Zitate
seite 2

Paulus von Tarsus war nach dem Neuen Testament ein erfolgreicher Missionar des Urchristentums und einer der ersten Theologen der Christentumsgeschichte. In der katholischen Kirche, den orthodoxen Kirchen, der koptischen und armenischen wie auch der anglikanischen Kirche wird er als Heiliger verehrt; die evangelischen Kirchen erinnern mit Gedenktagen an ihn.

Als griechisch gebildeter Jude und gesetzestreuer Pharisäer mit römischem Bürgerrecht verfolgte Paulus zunächst die Anhänger Jesu von Nazareth, dem er zur Zeit seines Wirkens nie begegnet war. Doch seit seiner Bekehrung verstand er sich als von Gott berufener Apostel des Evangeliums für die Völker . Als solcher verkündete er vor allem Nichtjuden den auferstandenen Jesus Christus. Dazu bereiste er den östlichen Mittelmeerraum und gründete dort einige christliche Gemeinden. Durch seine Briefe, die einen wesentlichen Teil des späteren NT bilden, blieb er mit ihnen in Kontakt.

Diese ältesten erhaltenen neutestamentlichen Schriften haben Kirchenväter wie Augustinus von Hippo, Theologen wie Martin Luther und Karl Barth sowie Philosophen wie Sören Kierkegaard oder Karl Jaspers geprägt und damit die europäische Geistesgeschichte stark beeinflusst. Seit der Aufklärung sehen viele Denker in Paulus den eigentlichen Gründer des Christentums. Seine neue Lehre enthält in wichtigen Teilen Aspekte der griechischen Philosophie und des persischen Dualismus , die er mit Eigeninterpretationen des Tanach zur so sprichwörtlich gewordenen paulinischen Theologie vermischt. Besonders wichtig für die Entwicklung des Christentums ist die paulinische Lehre von der Rechtfertigung des Menschen und seiner Versöhnung mit Gott sowie seine Sündentheologie, welche als Grundlage der späteren kirchlichen Erbsündenlehre gilt. Diese Themen wurden in unterschiedlichen Interpretationen Grundbausteine für die Lehre vieler Konfessionen.

Der Mehrheit der Forscher gilt die Historizität des Paulus als gesichert.

✵ 5 n.Chr. – 67 n.Chr.   •   Andere Namen Apoštol Pavol
Paulus von Tarsus Foto
Paulus von Tarsus: 91   Zitate 40   Gefällt mir

Paulus von Tarsus Berühmte Zitate

„Denn Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn.“

Brief an die Philipper 1,21
Original altgriech.: "Εμοί γαρ το ζην Χριστός και το αποθανείν κέρδος."
Übersetzung lat.: "mihi enim vivere Christus est et mori lucrum."

Paulus von Tarsus zitat: „In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.“

„In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.“

Kolosser 2,3, Jahreslosung 2001 http://www.jahreslosung.net/archiv.htm#2001

„Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“

Römerbrief 5,8
Original altgriech.: "συνιστησιν δε την εαυτου αγαπην εις ημας ο θεος οτι ετι αμαρτωλων οντων ημων χριστος υπερ ημων απεθανεν"
Übersetzung lat.: "commendat autem suam caritatem Deus in nos quoniam cum adhuc peccatores essemus Christus pro nobis mortuus est."

„Seht zu, dass euch niemand einfange durch Philosophie und leeren Trug, gegründet auf die Lehre von Menschen und auf die Mächte der Welt und nicht auf Christus.“

Kolosser 2,8
Original altgriech.: "βλεπετε μη τις υμας εσται ο συλαγωγων δια της φιλοσοφιας και κενης απατης κατα την παραδοσιν των ανθρωπων κατα τα στοιχεια του κοσμου και ου κατα χριστον"
Übersetzung lat.: "videte ne quis vos decipiat per philosophiam et inanem fallaciam secundum traditionem hominum secundum elementa mundi et non secundum Christum."

„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst. // Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.“

[Bibel Epheser, 5, 28-29, Luther]
Original altgriech.: "ουτως οφειλουσιν οι ανδρες αγαπαν τας εαυτων γυναικας ως τα εαυτων σωματα ο αγαπων την εαυτου γυναικα εαυτον αγαπα ουδεις γαρ ποτε την εαυτου σαρκα εμισησεν αλλα εκτρεφει και θαλπει αυτην καθως και ο χριστος την εκκλησιαν"
Übersetzung lat.: "ita et viri debent diligere uxores suas ut corpora sua qui suam uxorem diligit se ipsum diligit nemo enim umquam carnem suam odio habuit sed nutrit et fovet eam sicut et Christus ecclesiam."

Zitate über Gott von Paulus von Tarsus

„Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet. Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“

Epheser 4,22-24
Original altgriech.: "αποθεσθαι υμας κατα την προτεραν αναστροφην τον παλαιον ανθρωπον τον φθειρομενον κατα τας επιθυμιας της απατης ανανεουσθαι δε τω πνευματι του νοος υμων και ενδυσασθαι τον καινον ανθρωπον τον κατα θεον κτισθεντα εν δικαιοσυνη και οσιοτητι της αληθειας"
Übersetzung lat.: "deponere vos secundum pristinam conversationem veterem hominem qui corrumpitur secundum desideria erroris renovamini autem spiritu mentis vestrae et induite novum hominem qui secundum Deum creatus est in iustitia et sanctitate veritatis."

„Aber ich achte mein Leben nicht der Rede wert, wenn ich nur meinen Lauf vollende und das Amt ausrichte, das ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium von der Gnade Gottes.“

Apostelgeschichte 20,24
Original altgriech.: "ἀλλ᾽ οὐδενὸς λόγου ποιοῦμαι τὴν ψυχὴν τιμίαν ἐμαυτῶ ὡς τελειῶσαι τὸν δρόμον μου καὶ τὴν διακονίαν ἣν ἔλαβον παρὰ τοῦ κυρίου ἰησοῦ, διαμαρτύρασθαι τὸ εὐαγγέλιον τῆς χάριτος τοῦ θεοῦ."
Übersetzung lat.: "sed nihil horum vereor nec facio animam pretiosiorem quam me dummodo consummem cursum meum et ministerium quod accepi a Domino Iesu testificari evangelium gratiae Dei."

Zitate über Christus von Paulus von Tarsus

„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“

Römer 6,4
Original altgriech.: "συνεταφημεν ουν αυτω δια του βαπτισματος εις τον θανατον ινα ωσπερ ηγερθη χριστος εκ νεκρων δια της δοξης του πατρος ουτως και ημεις εν καινοτητι ζωης περιπατησωμεν"
Übersetzung lat.: "consepulti enim sumus cum illo per baptismum in mortem ut quomodo surrexit Christus a mortuis per gloriam Patris ita et nos in novitate vitae ambulemus."

„Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.“

1. Korinther 15,14
Original altgriech.: "ει δε χριστος ουκ εγηγερται κενον αρα το κηρυγμα ημων κενη και η πιστις υμων"
Übersetzung lat.: "si autem Christus non resurrexit inanis est ergo praedicatio nostra inanis est et fides vestra."

„Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben, um sie zu heiligen.“

Epheser 5,25 f.
Original altgriech.: "οι ανδρες αγαπατε τας γυναικας καθως και ο χριστος ηγαπησεν την εκκλησιαν και εαυτον παρεδωκεν υπερ αυτης ινα αυτην αγιαση"
Übersetzung lat.: "viri diligite uxores sicut et Christus dilexit ecclesiam et se ipsum tradidit pro ea ut illam sanctificaret."

Paulus von Tarsus Zitate und Sprüche

„Denn wenn jemand meint, er sei etwas, obwohl er doch nichts ist, der betrügt sich selbst.“

Galater 6,3
Original altgriech.: "εἰ γὰρ δοκεῖ τις εἶναί τι μηδὲν ὤν, φρεναπατᾷ ἑαυτόν·"
Übersetzung lat.: "nam si quis existimat se aliquid esse cum sit nihil ipse se seducit."

„Die Frauen sollen in euern Versammlungen schweigen.“

[Bibel 1. Korinther, 14, 34, EU]
oft zitiert als: "Das Weib schweige im Gottesdienst/in der Kirche."
Original altgriech.: "αἱ γυναῖκες ἐν ταῖς ἐκκλησίαις σιγάτωσαν·"
Übersetzung lat.: "Mulieres in ecclesiis taceant." oft zitiert als "Mulier taceat in ecclesia."

„Die ungeistlichen Altweiberfabeln aber weise zurück; übe dich selbst aber in der Frömmigkeit!“

1. Timotheus 4,7
Original altgriech.: "τοὺς δὲ βεβήλους καὶ γραώδεις μύθους παραιτοῦ γύμναζε δὲ σεαυτὸν πρὸς εὐσέβειαν·"
Übersetzung lat.: "ineptas autem et aniles fabulas devita exerce te ipsum ad pietatem."

„Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn.“

[Bibel Kolosser, 3, 17, Luther]
Original altgriech.: "και παν ο τι εαν ποιητε εν λογω η εν εργω παντα εν ονοματι κυριου ιησου ευχαριστουντες τω θεω πατρι δι αυτου"
Übersetzung lat.: "omne quodcumque facitis in verbo aut in opere omnia in nomine Domini Iesu gratias agentes Deo et Patri per ipsum"

„Darum, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben.“

Paulus von Tarsus [Bibel Römer, 5, 12, ELB]
Original altgriech.: "Διὰ τοῦτο ὥσπερ δι᾽ ἑνὸς ἀνθρώπου ἡ ἁμαρτία εἰς τὸν κόσμον εἰσῆλθεν καὶ διὰ τῆς ἁμαρτίας ὁ θάνατος, καὶ οὕτως εἰς πάντας ἀνθρώπους ὁ θάνατος διῆλθεν, ἐφ᾽ ᾧ πάντες ἥμαρτον·"
Übersetzung lat.: "Propterea sicut per unum hominem in hunc mundum peccatum intravit et per peccatum mors et ita in omnes homines mors pertransiit in quo omnes peccaverunt."

„Denn ich bin bereit, nicht allein mich binden zu lassen, sondern auch zu sterben in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus.“

Apostelgeschichte 21,13
Original altgriech.: "ου μονον δεθηναι αλλα και αποθανειν εις ιερουσαλημ ετοιμως εχω υπερ του ονοματος του κυριου ιησου"
Übersetzung lat.: "ego enim non solum alligari sed et mori in Hierusalem paratus sum propter nomen Domini Iesu."

„Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einem lebendigen Wesen«, und der letzte Adam zum Geist, der lebendig macht. Aber der geistliche Leib ist nicht der erste, sondern der natürliche; danach der geistliche.“

1. Korinther 15,45-46
Original altgriech.: "Ἐγένετο ὁ πρῶτος ἄνθρωπος Ἀδὰμ εἰς ψυχὴν ζῶσαν· ὁ ἔσχατος Ἀδὰμ εἰς πνεῦμα ζῳοποιοῦν· ἀλλ᾽ οὐ πρῶτον τὸ πνευματικὸν ἀλλὰ τὸ ψυχικόν, ἔπειτα τὸ πνευματικόν·"
Übersetzung lat.: "factus est primus homo Adam in animam viventem novissimus Adam in spiritum vivificantem. sed non prius quod spiritale est sed quod animale est deinde quod spiritale."

„Nun freue ich mich in meinem Leiden, das ich für euch leide, und erstatte an meinem Fleisch, was noch mangelt an Trübsalen in Christo, für seinen Leib, welcher ist die Gemeinde“

Kolosser http://gutenberg.spiegel.de/luther/bibel/kolosser.htm 1,24 (Luther 1912)
Original altgriech.: "νυν χαιρω εν τοις παθημασιν υπερ υμων και ανταναπληρω τα υστερηματα των θλιψεων του χριστου εν τη σαρκι μου υπερ του σωματος αυτου ο εστιν η εκκλησια"
Übersetzung lat.: "qui nunc gaudeo in passionibus pro vobis et adimpleo ea quae desunt passionum Christi in carne mea pro corpore eius quod est ecclesia"

„Zwar hat Gott über die Zeit der Unwissenheit hinweggesehen; nun aber gebietet er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun.“

Rede in Athen, Apostelgeschichte 17,30
Original altgriech.: "τους μεν ουν χρονους της αγνοιας υπεριδων ο θεος τα νυν παραγγελλει τοις ανθρωποις παντας πανταχου μετανοειν"
(Übersetzung lat.: "et tempora quidem huius ignorantiae despiciens Deus nunc adnuntiat hominibus ut omnes ubique paenitentiam agant

Paulus von Tarsus: Zitate auf Englisch

“Every sin which a man does is without the body, but he that commits fornication sins against his own body.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 6:18
First Epistle to the Corinthians

“For the moment all discipline seems painful rather than pleasant; later it yields the peaceful fruit of righteousness to those who have been trained by it.”

Hebrews 12:11, as quoted in www.ewtn.com http://www.ewtn.com/ewtn/bible/search_bible.asp#ixzz2z6uWPJG3
Epistle to the Hebrews

“There are, for example, so many kinds of tongues in this world; and none is without voice. If then I know not the power of the voice, I shall be to him to whom I speak a barbarian; and he that speaketh, a barbarian to me.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 14:10-11 (as quoted in Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/1_corinthians_14.asp)
First Epistle to the Corinthians

“Preach the word, be urgent in season and out of season, convince, rebuke, and exhort, be unfailing in patience and in teaching.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to Timothy

2 Timothy 4:2, as quoted in www.ewtn.com http://www.ewtn.com/ewtn/bible/search_bible.asp#ixzz2z6rG6sTs
First Epistle to Timothy

“Of whom the world was not worthy […]”

Hebrews 11:38 (as quoted in Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/hebrews_11.asp)
Epistle to the Hebrews

“Then each of you will control his own body and live in holiness and honor— not in lustful passion like the pagans who do not know God and his ways.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Thessalonians

1 Thessalonians 4:4-5 (as quoted in New Living Translation http://biblehub.com/nlt/1_thessalonians/4.htm)
First Epistle to the Thessalonians

“I died to the law so that I might live for God.”

Paul of Tarsus buch Epistle to the Galatians

2:19
Epistle to the Galatians

“For the desire of money is the root of all evils; which some coveting have erred from the faith, and have entangled themselves in many sorrows.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to Timothy

1 Timothy 6:10 (as quoted in Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/1_timothy_6.asp)
First Epistle to Timothy

“If any man among you seemeth to be wise in this world, let him become a fool, that he may be wise.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 3:18 (KJV)
First Epistle to the Corinthians

“Do you not know that your body is a temple of the Holy Spirit within you, which you have from God? You are not your own.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 6:19
First Epistle to the Corinthians

“Brethren, do not become children in sense: but in malice be children, and in sense be perfect.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 14:20 (as quoted in Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/1_corinthians_14.asp)
First Epistle to the Corinthians

“Yea, much more those that seem to be the more feeble members of the body, are more necessary. And such as we think to be the less honourable members of the body, about these we put more abundant honour; and those that are our uncomely parts, have more abundant comeliness. But our comely parts have no need […]”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 12:22-24 (as quoted in Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/1_corinthians_12.asp)
First Epistle to the Corinthians

“The wife hath not power of her own body, but the husband. And in like manner the husband also hath not power of his own body, but the wife.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 7:4 ( Catholic Bible Douay-Rehims http://www.biblebible.com/text-bible/Catholic-Bible/1_corinthians_7.asp)
First Epistle to the Corinthians

“Let the husband render to his wife the affection owed her, and likewise also the wife to her husband.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to the Corinthians

1 Corinthians 7:3 ( World English Bible http://biblehub.com/1_corinthians/7-3.htm)
First Epistle to the Corinthians

“So ought men to love their wives as their own bodies. He that loveth his wife loveth himself.”

5:28 https://www.biblegateway.com/passage/?search=Ephesians+5&version=KJV;SBLGNT
Variant translation:
Even so husbands should love their wives as their own bodies. He who loves his wife loves himself.
Epistle to the Ephesians

“Who desires all people to be saved and come to full knowledge of the truth.”

Paul of Tarsus buch First Epistle to Timothy

1 Timothy 2:4 (as quoted in World English Bible http://biblehub.com/web/1_timothy/2.htm)
First Epistle to Timothy

“Now the Lord is that Spirit: and where the Spirit of the Lord is, there is liberty. But we all, with open face beholding as in a glass the glory of the Lord, are changed into the same image from glory to glory, even as by the Spirit of the Lord.”

Paul of Tarsus buch Second Epistle to the Corinthians

2 Corinthians 3: 17-18
Variant translations:
Jehovah is the Spirit, and where the spirit of Jehovah is, there is freedom.
2 Corinthians 3: 17 NWT
Second Epistle to the Corinthians

Ähnliche Autoren

Simon Petrus Foto
Simon Petrus 4
Apostel und Papst