
„Die Frömmigkeit entspringt dem Wunsch, um jeden Preis in der Welt eine Rolle zu spielen.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken - Nr. 4
1. Timotheus 4,7
Original altgriech.: "τοὺς δὲ βεβήλους καὶ γραώδεις μύθους παραιτοῦ γύμναζε δὲ σεαυτὸν πρὸς εὐσέβειαν·"
Übersetzung lat.: "ineptas autem et aniles fabulas devita exerce te ipsum ad pietatem."
„Die Frömmigkeit entspringt dem Wunsch, um jeden Preis in der Welt eine Rolle zu spielen.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken - Nr. 4
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
Grund und Ursach 1521, WA 7, 336, 31f - Auslegung zu [Bibel Philipper, 3, 13, Luther], zitiert auf dem Buchrücken des »Luther Brevier«, Wartburg Verlag, 2007, ISBN 3861601958
Andere
— Wilhelm Müller, buch Die Winterreise
Die Winterreise, 16. Der Wegweiser, Verse 13-16 aus: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Band 2, Ackermann, Dessau 1824, S. 97, de.wikisource.org
Die Winterreise (1824)
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 (GA 300), Bd. 2, S. 282
Über Rassen
„Jedes Buch ist ein Ort an den man wieder und wieder zurück kehren kann.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
„So kehrt alles zurück, alles in ewiger Jugendpracht!“
— Max Brod tschechischer Schriftsteller 1884 - 1968
„Proklamation ließ er sie zurück und machte sich wieder“
John Wesley und der frühe Methodismus
„Auf dem Velo ist er ein Tier, da hält ihn nichts zurück […].“
— Alex Zülle Schweizer Profi-Radrennfahrer 1968
über Richard Virenque, Interview mit Martin Born, 1998, alex-zuelle.com http://www.alex-zuelle.com/alex/interview_vorgiro98.htm
„Das Unsterbliche kehrt zu Gott zurück.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 229
„Holt diesen Motherfucker zurück auf die Bühne!“
— Sting englischer Musiker 1951
über Campino nach einem Konzert der Toten Hosen im Olympiastadion in München, zitiert nach der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999
„Nur Ferne gewinnt dich dir selber zurück!“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Hymnus an die Reise, in: Die gesammelten Gedichte, Insel-Verlag 1924, S. 39 books.google https://books.google.de/books?id=wC1cAAAAMAAJ&q=gewinnt; Lesung des Autors 1933 bei youtube https://www.youtube.com/watch?v=QK8hYf0sPbI
„Und auf den Schützen springt der Pfeil zurück.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, III, 3 / Geßler, S. 141
Wilhelm Tell (1804)
„Kein schwierigerer Vormarsch als der zurück zur Vernunft!“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Dialoge aus dem Messingkauf. Suhrkamp Verlag 1964, S.67 books.google https://books.google.de/books?id=OwkfAAAAIAAJ&q=schwierigerer; vgl. auch Suhrkamp Verlag 1963, S.120 books.google https://books.google.de/books?id=9ehTAAAAMAAJ&q=schwierigerer
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Df-Dz
„Ein Fürst, der nicht weise ist, kann auch niemals weise beraten werden.“
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
„Wir fordern einen Großteil unseres Geldes zurück.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
„Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!“
— Sueton römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter 70 - 126
Vita Augusti 23
Original lat.: "Quintili Vare, legiones redde!" - la.wikisource. http://la.wikisource.org/wiki/Vita_divi_Augusti
„O wüßt ich doch den Weg zurück, // Den lieben Weg zum Kinderland!“
— Klaus Groth Niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller 1819 - 1899
Heidenröslein. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Verlag von Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig 1909, S. 185,
„Ich bin ein langsamer Wanderer, aber ich gehe nie zurück.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865