Aufsätze und Reden, 2001, Herausgegeben von Oliver Jahraus. Stuttgart, S.78
Aufsätze und Reden
Werk

Soziale Systeme
Niklas LuhmannNiklas Luhmann Berühmte Zitate
Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht, in: Horst Baier u. a. (Hrsg.): Öffentliche Meinung und sozialer Wandel. Für Elisabeth Noelle-Neumann. = Public opinion and social change. Westdeutscher Verlag, Opladen 1981, ISBN 3-531-11533-2, S. 222 https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-322-87749-9_19 im dritten Absatz.
Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht
Aufsätze und Reden, 2001, S.102
Aufsätze und Reden
Niklas Luhmann Zitate und Sprüche
„Erziehung ist eine Zumutung, Bildung ein Angebot.“
Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem. zus. mit Dieter Lenzen. Suhrkamp 1997, S. 7
Bildung und Weiterbildung im Erziehungssystem
Die Realität der Massenmedien, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2004, S. 89
Die Realität der Massenmedien
Die Wirtschaft der Gesellschaft, 1988, ISBN 3518287524, Kapitel 3.IV
Die Wirtschaft der Gesellschaft
„Aber gerade Bürokratie ist bekanntlich ein System mit sehr geringer Störempfindlichkeit.“
Soziale Systeme, S. 525
Soziale Systeme
Soziale Systeme, 1984, S.127
Soziale Systeme
Texte zur Kunst, Vol.I, Herbst 1991, No.4, S. 121-133, hgb-leipzig.de http://www.hgb-leipzig.de/ARTNINE/huber/aufsaetze/luhmann.html
Texte zur Kunst, Wie ist Bewusstsein an Kommunikation beteiligt?
Niklas Luhmann: Zitate auf Englisch
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 102.
Luhmann (1988) "How can the mind participate in communication" In: Hans Ulrich Gumbrecht et all. (Ed.) Materialities of Communication. p. 371 ( link http://books.google.nl/books?id=WDmrAAAAIAAJ&pg=PA371).
Luhmann (1982) The Differentiation of Society, Translated by Stephen Holmes and Charles Larmore. Columbia University Press, New York, 1982, pp. 261. Cited in: Loet Leydesdorff (2000) " Luhmann, Habermas, and the Theory of Communication http://www.leydesdorff.net/montreal.htm".
Luhmann (1991) “Wie lassen sich latente Strukturen beobachten?,” in Paul Watzlawick, Peter Krieg (eds.), Das Auge des Betrachters: Beiträge zum Konstruktivismus. Festschrift für Heinz von Foerster, Piper, München-Zürich, p. 71; cited in: Heinz von Foerster (1993) " For Niklas Luhmann: “How Recursive is Communication?” http://e1020.pbworks.com/f/fulltext-2.pdf". Translated by Richard Howe.
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 146 as cited in: Astonishment And Recognition http://unrealnature.wordpress.com/2012/01/26/astonishment-and-recognition/ on unrealnature.wordpress.com, January 26, 2012.
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 5 as cited by Andrew E. McNamara (2010) "Visual acuity is not what it seems : on Ian Burn's 'Late' reflections". In: Ann Stephen (Ed.) Mirror Mirror http://sydney.edu.au/museums/pdfs/Art_Gallery/mirror_mirror_catalogue.pdf.
Quelle: The reality of the Mass Media (2000), p. 103.
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 145.
Quelle: The reality of the Mass Media (2000), p. 106 as cited in: John Downin (2004) The SAGE Handbook of Media Studies. p. 234.
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 54 as cited in: Pamela M. Lee (2004) Chronophobia: On Time in the Art of the 1960's. p. 66.
Quelle: The reality of the Mass Media (2000), p. 117.