Ernest Renan Zitate

Ernest Renan war ein französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe, Religionswissenschaftler und Orientalist. Er war Mitglied der Académie française. Wikipedia  

✵ 28. Februar 1823 – 2. Oktober 1892   •   Andere Namen Жозеф Эрнест Ренан
Ernest Renan Foto

Werk

Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
Ernest Renan
Ernest Renan: 23   Zitate 5   Gefällt mir

Ernest Renan Berühmte Zitate

„In der Moral, wie in der Kunst, bedeutet Reden nichts, die Tat alles.“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 115 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA115 "Dans la morale, comme dans l'art, dire n'est rien, daire est tout." - Vie de Jésus (1863) p. 92 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA92, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre V.
Das Leben Jesu

„Die Nation ist ein in sich täglich wiederholendes Plebiszit.“

Was ist eine Nation?
Die Apostel

Ernest Renan Zitate und Sprüche

„Man bewahrt immer die Merkmale seiner Ursprünge.“

Das Leben Jesu

„Wer würde nicht lieber krank wie Pascal sein als gesund wie der Pöbel?“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 376 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA376, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre XXVIII "Qui n'aimerait mieux ètre malade comme Pascal que bien portant comme le vulgaire?" - Vie de Jésus (1863) p. 453 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA453.
Das Leben Jesu

„Die Geschichte aller großen religiösen Krisen beweist, daß diese Arten von Visionen sich mittheilen: in einer Gesellschaft, in welcher sich Menschen desselben Glaubens finden, genügt es, daß ein Glied dieser Verbindung behauptet, etwas Uebernatürliches zu sehen oder zu hören, damit die anderen auch sehen oder hören.“

Die Apostel, Leipzig/Paris 1866, S. 70 books.google https://books.google.de/books?id=dQ4DAAAAcAAJ&pg=PA70. "In einer Gesellschaft von Menschen gleichen Glaubens genügt es, daß einer behauptet, etwas Übernatürliches zu sehen oder zu hören, damit die anderen es auch sehen oder hören." Zitiert in: DER SPIEGEL 28.03.1994 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13686917.html nach Gerd Lüdemann: Die Auferstehung Jesu, Göttingen 1994.
" L’histoire de toutes les grandes crises religieuses prouve que ces sortes de visions se communiquent : dans une assemblée de personnes remplies des mêmes croyances, il suffit qu’un membre de la réunion affirme voir ou entendre quelque chose de surnaturel, pour que les autres voient et entendent aussi." - Les Apotres, 1866, :fr:s:Les Apotres/I. Formation des croyances relatives à la résurrection
Die Apostel

„So wird Jesus nicht blos denen angehören, die sich seine Schüler nennen. Es ist die gemeinsame Ehre aller, welche ein menschliches Herz haben. Sein Ruhm besteht nicht darin, aus der Geschichte verbannt zu werden: man erzeigt ihm eine wahrere Verehrung, wenn man nachweist, daß die ganze Geschichte ohne ihn unverständlich ist.“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 44 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA44
"Jésus ne saurait donc appartenir uniquement à ceux qui se disent ses disciples. Il est l’honneur commun de ce qui porte un cœur d’homme. Sa gloire ne consiste pas à être relégué hors de l’histoire ; on lui rend un culte plus vrai en montrant que l’histoire entière est incompréhensible sans lui." - Vie de Jésus (1863) :fr:s:La Vie de Jésus/Introduction
Das Leben Jesu

„Aber man bewahrt immer den Stempel seiner Abkunft.“

Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 180 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA180
Original franz.: "Mais on garde toujours la marque de ses origines." - Vie de Jésus (1863) p. 183 books.google http://books.google.de/books?id=mCgJAAAAQAAJ&pg=PA183, :fr:s:La Vie de Jésus/Chapitre XI
Das Leben Jesu

Ernest Renan: Zitate auf Englisch

“Getting its history wrong is part of being a nation”

Attributed
Quelle: translated by Eric Hobsbawm on p. 12 of Nations and Nationalism Since 1780: Programme, Myth, Reality (Cambridge University Press, 1992) from French original ("L'oubli et je dirai même l'erreur historique, sont un facteur essentiel de la formation d'une nation et c'est ainsi que le progrès des études historiques est souvent pour la nationalité un danger"), page 7-8 of Qu’est-ce qu’une nation ?

Ähnliche Autoren

Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph
Alexandre Dumas d.Ä. Foto
Alexandre Dumas d.Ä. 7
französischer Schriftsteller
Gustave Flaubert Foto
Gustave Flaubert 38
französischer Schriftsteller (1821-1880)
Guy De Maupassant Foto
Guy De Maupassant 8
französischer Schriftsteller und Journalist
Jules Renard Foto
Jules Renard 16
französischer Schriftsteller
Jules Verne Foto
Jules Verne 5
französischer Schriftsteller
Honoré De Balzac Foto
Honoré De Balzac 67
Französischer Schriftsteller