
„Ohne Christus wäre alle Geschichte unverständlich.“
— Ernest Renan, buch Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
Das Leben Jesu 3. Aufl., Leipzig/Paris 1870, S. 44 books.google https://books.google.de/books?id=jpNJAAAAYAAJ&pg=PA44
"Jésus ne saurait donc appartenir uniquement à ceux qui se disent ses disciples. Il est l’honneur commun de ce qui porte un cœur d’homme. Sa gloire ne consiste pas à être relégué hors de l’histoire ; on lui rend un culte plus vrai en montrant que l’histoire entière est incompréhensible sans lui." - Vie de Jésus (1863) :fr:s:La Vie de Jésus/Introduction
Das Leben Jesu
„Ohne Christus wäre alle Geschichte unverständlich.“
— Ernest Renan, buch Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
„Jede wahre Geschichte ist eine unendliche Geschichte.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
„Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“
— Michael Ende, buch Momo
Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 100. ISBN 3-423-10958-0
„Unsere Spiritualität besteht letztlich darin: Jesus zu sein, Jesus zu leben, Jesus zu sterben.“
— Madeleine Delbrêl französische Schriftstellerin 1904 - 1964
"Notre esprit, mon petit, il est, en résumé, d'être Jésus, de vivre Jésus, de mourir Jésus." - Eblouie par dieu, 2004, p. 231
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 84
„Unsere Geschichten können unterschiedlich sein, aber unser Ziel ist gemeinsam.“
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961
— George John Romanes britischer Evolutionsbiologe 1848 - 1894
Thougths on Religion, Chicago (USA), Open Court Publishing Co.
„Die wahre Kritik des Dogmas ist seine Geschichte.“
— David Friedrich Strauß deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe 1808 - 1874
Die christliche Glaubenslehre, in ihrer geschichtlichen Entwickelung und im Kampf mit der modernen Wissenschaft dargestellt, Bd. 1 (1840), S. 71.
„Bei jeder Art von Größe besteht der bleibende Ruhm darin, den Grundstein gelegt zu haben.“
— Ernest Renan, buch Das Leben Jesu
Das Leben Jesu
Die Apostel
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
Cardinal Ratzinger Divides Germans, New York Times, 15. April 2005
„Der menschliche Geist muss rational verstehen, was unverständlich ist.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109
„Die Krumen, aus denen eine Geschichte entsteht, entstammen vielen Brotlaiben.“
— Annie Proulx, buch Brokeback Mountain
Verfilmt werden. In: Annie Proulx, Brokeback Mountain. Diana Verlag, München, 2001, S. 355. ISBN 3-453-35110-X. Übersetzer des Essays: Melanie Walz.
„Der wahre Ruhm ist Ruhm bei Gott // Und nicht bei Menschenkindern!“
— Christian Fürchtegott Gellert Philosoph der Aufklärung, deutscher Dichter 1715 - 1769
Der Kampf der Tugend http://www.zeno.org/Literatur/M/Gellert,+Christian+F%C3%BCrchtegott/Gedichte/Geistliche+Oden+und+Lieder/Der+Kampf+der+Tugend. Aus: Werke, Bd. 1. hg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.: Insel, 1979. S. 235
— Harry Belafonte US-amerikanischer Sänger, Schauspieler, Entertainer und Bürgerrechtler 1927
Stuttgarter Zeitung vom 13. März 2003