Werk
Arno Schmidt Berühmte Zitate

„Ich bin, wie jeder anständige Mensch, meiner Ansichten oftmals müde.“
arno-schmidt-allerdings.de http://www.arno-schmidt-allerdings.de/ausstellungen/raum6.html
„Ehe Du für dein Vaterland sterben willst, sieh dir s erst mal genauer an!“
Aus dem Leben eines Fauns, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I, Band 1, S. 371
„Das ist mein größter Einwand gegen Musik, daß Österreicher darin exzelliert haben.“
Das steinerne Herz. Haffmans 1988, S. 58 books.google https://books.google.de/books?id=wW8GAQAAMAAJ&q=exzelliert
Zitate über Bücher von Arno Schmidt
Aus dem Leben eines Fauns, Bargfelder Ausgabe, Band 3, S. 9.
Arno Schmidt Zitate und Sprüche
KAFF auch Mare Crisium
„Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich!“
Die Umsiedler (EA 1953), Bargfelder Ausgabe I.1, S. 275
In einer Rede zur Verleihung des Goethe-Preises 1973, zitiert nach Zeit.de http://www.zeit.de/feuilleton/kulturbrief/2004/04/arnoschmidt
„Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover.“
Trommler beim Zaren, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I, Band 4, S. 129
„Wer denkt heute noch 10 Tage voraus?!“
Aus dem Leben eines Fauns, Bargfelder Ausgabe, Werkgruppe I: Romane, Erzählungen, Gedichte, Juvenilia, Haffmans Verlag, Zürich 1987, Band 1, S. 390
„Nur die Phantasielosn flüchtn in die Realität; (und zerschellen dann, wie billich, daran)“
Abend mit Goldrand – Eine Märchenposse. 55 Bilder aus der Ländlichkeit für Gönner der Verschreibkunst. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1975. Hier nach der Rezension von Rolf Vollmann, DIE ZEIT 21/1976 zeit.de https://www.zeit.de/1976/21/ausflug-ins-luftmeer
Julianische Tage III/4, S. 91 f. (kursiv im Original, zitiert nach A. Hölter In: Arno Schmidt: Leben im Werk, Guido Graf (Hrsg.), Königshausen & Neumann, 1998, S. 22 https://books.google.de/books?id=VTHNfwXcfrMC&pg=PA22&dq=Kitsch).