Anastasius Grün Zitate

Anton Alexander Graf von Auersperg war als Politiker und deutschsprachiger politischer Lyriker ein einflussreicher und gefeierter Vertreter der österreichischen liberalen politischen Poesie; er galt als Vorkämpfer für die Freiheit in der Zeit des Vormärz. Wikipedia  

✵ 11. April 1806 – 12. September 1876   •   Andere Namen Anton Alexander Graf von Auersperg
Anastasius Grün Foto
Anastasius Grün: 11   Zitate 2   Gefällt mir

Anastasius Grün Berühmte Zitate

„Bei der Arbeit magst du singen, // Das verleiht der Arbeit Schwingen;“

In der Veranda, Sprüche und Spruchartiges, Sprüche. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 166;

„Im Anfang war das Licht.“

Im Pfarrhause

„Das Lachen ist der Regenbogen, // Der dunklem Grund des Sturms entsteigt, […].“

Vorspiel. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 21,

„Der Winter hat das Spiel verloren, // Wir treiben ihn aus zu Türen und Toren.“

Eine Gebirgsreise: Ein Festspiel

„Ein Anfang ist kein Meisterstück, // Doch guter Anfang halbes Glück.“

In der Veranda, Bilder und Gestalten, Gute Lehren. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 254;

„Sieh tapfer in des Lasters Auge, // Daß Muth dein Herz zum Kampfe sauge!“

Heimkehr und Einzug, 2. Die Fürstenburg. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 241,

Anastasius Grün Zitate und Sprüche

„Nicht immer // Ist, wer erlag, der kleinre Held;“

Heimkehr und Einzug, 2. Die Fürstenburg. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 236,

„Kein Füllhorn, das von allen Schätzen regnet, // Ist reicher als die Mutterhand, die segnet.“

In der Veranda, Sprüche und Spruchartiges, Sprüche. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 159;

„Freiheit ist die große Losung, deren Klang durchjauchzt die Welt;“

Spaziergänge eines Wiener Poeten, Sieg der Freiheit. In: Anastasius Grün's gesammelte Werke, Zweiter Band, Hrsg. Ludwig August Frankl, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1877, S. 350;

„Dunkle Stunden müssen offenbaren, // Was ein Herz des Großen bringt und Klaren.“

Dunkle Stunden. In: Lyrik aus Deutschösterreich, Hrsg. Stefan Hock, Amalthea-Verlag, Zürich/Leipzig/Wien 1919, S. 90,

„Ach, das allein Beständ'ge ist das Grab!“

Cincinnatus, 1. In: Schutt, Elfte Auflage, Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1856, S. 105,

Ähnliche Autoren

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Marie von Ebner-Eschenbach 143
österreichische Schriftstellerin
George Gordon Byron Foto
George Gordon Byron 25
britischer Dichter
Carl Spitteler Foto
Carl Spitteler 16
Schweizer Dichter und Schriftsteller
Hans Christian Andersen Foto
Hans Christian Andersen 17
dänischer Dichter und Schriftsteller
William Blake Foto
William Blake 27
englischer Maler und Dichter
Giacomo Leopardi Foto
Giacomo Leopardi 12
italienischer Dichter und Philologe
Frédéric Mistral Foto
Frédéric Mistral 1
französischer Dichter und Linguist, Nobelpreisträger für Li…
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Walt Whitman Foto
Walt Whitman 42
US-amerikanischer Dichter