
„Sieh tapfer in des Lasters Auge, // Daß Muth dein Herz zum Kampfe sauge!“
Heimkehr und Einzug, 2. Die Fürstenburg. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 241,
Ähnliche Zitate


„[…] thue deine Augen auf und gehe zu einem Baume, und siehe denselben an, und besinne dich.“
— Jakob Böhme Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph 1575 - 1624
Aurora oder Morgenröthe im Aufgang, Kap. 9. Aus: Sämmtliche Werke. Hg. von K. W. Schiebler. 2. Band. Leipzig: Barth, 1832. S. 89.


„Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.“
— Carl von Ossietzky deutscher Journalist, Schriftsteller, Pazifist, Friedensnobelpreisträger und Herausgeber der „Zeitschrift Die Weltbühne“ 1889 - 1938
Professoren, Zeitungsschreiber und verkrachte Existenzen. In: Das Tage-Buch, Hrsg. Stefan Großmann, 6. Jahrgang, 2. Halbjahr, 7. November 1925, S. 161,
Andere Werke

„Geh voran, tapferes Herz, wie du es immer getan hast und Douglas wird dir folgen oder sterben.“
— James Douglas schottischer Heerführer und Adliger 1286 - 1330
angeblich Letzte Worte, 1330, nachdem er eine Reliquie, das Herz von Robert the Bruce, vor sich auf den Boden warf; daher soll der Name Braveheart stammen
Original engl.: "Forward, brave heart, as ever thou were wont to do, and Douglas will follow thee or die."
Zugeschrieben

„Jeder kämpft gegen andere Dinge … Ich kämpfe manchmal mit meinem eigenen Herzen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996

„Mit dem Herzen zu kämpfen ist hart. Denn jeden seiner Wünsche erkauft man um seine Seele.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535

„Was das Auge nicht sieht, tut dem Herzen nicht weh.“
Vulgo dicitur: Quod non videt oculus, cor non dolet.
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153

— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 15


„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz
Original franz.: "Adieu, dit le renard. Voici mon secret. Il est très simple: On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux." - Le Petit Prince, chap. XXI
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
Variante: Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

„Das Wesentliche ist oft unsichtbar. Das Auge erfaßt es nicht, nur das Herz.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942

„Es gibt eine Straße vom Auge zum Herzen, die nicht durch den Verstand führt.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936

„Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr wie das, was das Auge sieht?“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

— Friedrich Schiller, Der Schlüssel
Tabulae votivae, Der Schlüssel, S. 158
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 60
Df-Dz
Variante: Die Natur des Ohres ist es, die Töne zu lieben; aber wenn das Herz nicht heiter ist, so mögen alle fünf Klänge ertönen, und man hört sie nicht.

— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
Rede vom 20. Dezember 1964, At the Audubon, aus: Speaks, hgg. von George Breitman, Grove Press 1965, S. 121 f.
"You can't operate a capitalistic system unless you are vulturistic; you have to have someone else's blood to suck to be a capitalist. - p.121 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=2ABL7HoZ4LYC&dq=vulturistic