„Aller Widersinn, mit dem die Welt dich kränkt, tritt dich an, damit du den Sinn in ihm entdeckst, und aller Widerspruch, der in dir selbst dich peinigt, wartet auf deinen Spruch, ihn zu bannen.“

—  Martin Buber

Die Erzählungen der Chassidim

Letzte Aktualisierung 8. Oktober 2023. Geschichte
Martin Buber Foto
Martin Buber 29
österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph un… 1878–1965

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Alfred Adler Foto
Egon Friedell Foto

„Jede Wahrheit tritt zuerst als Irrlehre in die Welt, denn die Welt ist immer von gestern.“

Egon Friedell (1878–1938) österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theater…

Steinbruch. Vermischte Meinungen und Sprüche. Wien, 1922. S. 23.

Rainer Maria Rilke Foto
Johann Gottfried Herder Foto

„Gewöhnlich hält man nichts von geringerem Werth als Sprüche; wie bald, denkt man, ist ein Spruch gesagt!“

Johann Gottfried Herder (1744–1803) deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik

Zerstreute Blätter , Vierte Sammlung, S. 107. Spruch und Bild, insonderheit bei den Morgenländern. Einige rhapsodische Gedanken
Zerstreute Blätter

Ludwig Wittgenstein Foto

„Gut und Böse tritt erst durch das Subjekt ein. Und das Subjekt gehört nicht zur Welt, sondern ist eine Grenze der Welt.“

Ludwig Wittgenstein (1889–1951) österreichisch-britischer Philosoph

Tagebücher 1914-1916. Eintrag 2.8.1916. in: Werkausgabe Band 1. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1984, Seite 174.
Tagebücher 1914-1916

Demokrit Foto

„Das unbotmässige Leid einer schmerzerstarrten Seele banne durch Vernunft.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 290

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto

Ähnliche Themen