„Wenn wir ein Lebewesen damit beauftragen wollten, sich in der Einsamkeit des Kosmos um Lebendiges zu kümmern, zu überwachen, was daraus wird und wohin es geht, sollte man für diese Aufgabe keine Menschen auswählen.“

—  Bill Bryson

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Bill Bryson Foto
Bill Bryson 9
US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller 1951

Ähnliche Zitate

Fritz Leiber Foto

„Aber ich weiß, daß wir nicht einmal den milliardsten Bruchteil dessen verstehen, was im Kosmos vor sich geht.“

Fritz Leiber (1910–1992) US-amerikanischer Autor

Fritz Leiber in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 186

Rainer Maria Rilke Foto
Mark Twain Foto

„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte.“

Following the Equator, chapter XXVII
Original engl.: "Man is the Only Animal that Blushes. Or needs to."
Following the Equator

Heinz Erhardt Foto

„Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt, so fällt er auf den Fuß dir prompt! So ist es nun mal auf der Welt: ein Kummer geht, ein Kummer kommt…“

Heinz Erhardt (1909–1979) deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter

Der Fels, in: Das große Heinz Erhardt Buch, Goldmann, München 1970. S. 270

Daniel Kehlmann Foto
Charles Darwin Foto

„Desinteressierte Liebe zu allen Lebewesen, das edelste Attribut des Menschen.“

Charles Darwin (1809–1882) britischer Naturforscher, Begründer der modernen Evolutionstheorie
Karl Dönitz Foto

„Meine erste Aufgabe ist es, deutsche Menschen vor der Vernichtung durch den vordrängenden bolschewistischen Feind zu retten. Nur für dieses Ziel geht der militärische Kampf weiter.“

Karl Dönitz (1891–1980) deutscher Großadmiral und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg; letzter deutsch…

Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05 https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707

Cicero Foto

„Jedes Lebewesen liebt sich selbst.“

De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, IX, 24
Original lat.: "Omne animal se ipsum diligit."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)

Sándor Petöfi Foto
Gustave Flaubert Foto

Ähnliche Themen