„Das Beste ist, müde zu sein und am Abend
hinzufallen. Das Beste ist, am Morgen,
mit dem ersten Licht, hell zu werden,
gegen den unverrückbaren Himmel zu stehen,
der ungangbaren Wasser nicht zu achten
und das Schiff über die Wellen zu heben,
auf das immerwiederkehrende Sonnenufer zu.“

Letzte Aktualisierung 14. November 2022. Geschichte
Themen
müde , hebe , wasser , licht , morgen , schiff , abend , welle , stehen , acht , erster , hell , achte
Ingeborg Bachmann Foto
Ingeborg Bachmann 21
österreichische Schriftstellerin 1926–1973

Ähnliche Zitate

Pindar Foto

„Das Beste aber ist das Wasser.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Olympische Oden 1,1
(Original griech.:" Ἄριστον μὲν ὕδωρ").

Apuleius Foto

„Trink dich satt am Wasser der hellen Quelle!“

Apuleius (125–170) antiker Schriftsteller und Philosoph

Der goldene Esel, I, 19
Original lat.: "En […] explere latice fontis lacteo."
Der goldene Esel

Voltaire Foto

„Alle Ereignisse in dieser besten aller möglichen Welten stehen in notwendiger Verkettung miteinander.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Candide oder Die beste der Welten, Kap. 30 / Pangloss
Original: Original franz.: "Tous les événements sont enchaînés dans le meilleur des mondes possibles;"

Ralph Waldo Emerson Foto

„Die Gesellschaft ist eine Welle. Sie selbst bewegt sich vorwärts, nicht aber das Wasser, woraus sie besteht.“

Ralph Waldo Emerson (1803–1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Essays

Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Georg Büchner Foto
Heinrich Heine Foto

Ähnliche Themen