
Von der Grundlage der Geschäfte. In: Gesammelte Schriften, 4. Band. Berlin: Fischer, 1918. S. 90
Von der Grundlage der Geschäfte. In: Gesammelte Schriften, 4. Band. Berlin: Fischer, 1918. S. 90
„Ärger und Klagen sind weder für Dich noch für andere angemessen.“
„Das Kind, das da ist geschlagen, das muss wohl weinen und klagen.“
Iwein / Quellwächter von Brocéliande
„O was ist der Mensch, dass er über sich klagen darf!“
Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771'
„Derjenige, der wahrhaftig weiß, hat keinen Grund zu klagen.“
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
„Gewiß ist die Klage über die Einsamkeit
Ausdruck einer Sehnsucht, ihr zu entrinnen.“
„Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge.“
Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe
„Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.“
Zwischen Oben und Unten : Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge. München [u.a.]: Langen-Müller, 1975, S. 168 ISBN 3-7844-1562-8
„Dankbarkeit ist Reichtum. Beschwerde ist Armut.“