Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„Denn am Ende wirst du dich nicht an die Zeit erinnern, die du im Büro gearbeitet oder deinen Rasen gemäht hast. Klettere auf diesen gottverdammten Berg.“

—  Jack Kerouac

Original

Because in the end, you won’t remember the time you spent working in the office or mowing your lawn. Climb that goddamn mountain.

Sometimes credited to Jack Kerouac, from his book The Dharma Bums. It is not a quote by Kerouac. It first appeared as a very brief description of The Dharma Bums in Esquire's list of "The 80 Best Books Every Man Should Read" in 2010: http://www.esquire.com/entertainment/books/g96/80-books/?slide=71. It was later copied by Kilburn Hall in his list of 30 "Books and Authors Every Man Should Read" which he first posted online in 2012: https://kilburnhall.wordpress.com/2012/03/17/the-books-and-authors-every-man-should-read/
Misattributed

Letzte Aktualisierung 19. September 2022. Geschichte
Themen
zeit , rasen , büro , kletterer , berg , ende
Jack Kerouac Foto
Jack Kerouac 34
US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922–1969

Ähnliche Zitate

Bastian Sick Foto

„Fußball hat uns viel zu geben: Er hinterlässt zertretenen Rasen, Berge von leeren Bierdosen und vollgekotzte Zugabteile.“

Bastian Sick (1965) deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker

spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html

Reinhold Messner Foto

„Solange Leute aus dem Büro auf einfachen Wanderwegen auf einen kleinen Berg hinaufsteigen, finde ich das sehr positiv.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Ray Bradbury Foto
Martin Luther King Foto
Pietro Aretino Foto

„[…] und wenn du zu ende gegessen hast, nicht rülpsen, um Gottes willen!“

Pietro Aretino (1492–1556) italienischer Schriftsteller der Renaissance

Dialoghi, 1. Tag (Nanna) – Übersetzung v. Nino Barbieri
Original ital.: "[…] e finito di mangiare, non ruttare, per l'amor d'Iddio!") liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/a/aretino/dialogo_nel_quale_la_nanna_insegna_a_la_pippa/pdf/dialog_p.pdf (Stand 7/07

Theodor Storm Foto

„Halte fest: du hast vom Leben // Doch am Ende nur dich selber.“

Theodor Storm (1817–1888) deutscher Schriftsteller und Jurist

Für meine Söhne. In: Dichterstimmen der Gegenwart, Hrsg. Karl Weller, Verlag Heinrich Hübner, Leipzig 1856, S. 461,

Dante Alighieri Foto
Oscar Wilde zitat: „Bildung ist bewundernswert, aber man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass das wirklich Wissenswerte nicht gelehrt werden kann.“
Oscar Wilde Foto

„Bildung ist bewundernswert, aber man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass das wirklich Wissenswerte nicht gelehrt werden kann.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Education is an admirable thing, but it is well to remember from time to time that nothing that is worth knowing can be taught."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Gefühl von Grenze darf nicht heißen: hier bist du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.“

Emil Gött (1864–1908) deutscher Schriftsteller

Zettelsprüche, Aphorismen

Ähnliche Themen