
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger
Fragment 234
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger
„Im Gebete sollen wir nicht mit Gott, Gott soll mit uns kämpfen.“
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)
Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)
„Fordere und erwarte wenig von den Menschen; fordere und erwarte viel von dir.“
Geschichte Raphaels de Aquillas. Werke, Band 4, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 45.
„Das ist das Äußerste menschlichen Gotterkennens: zu wissen, dass wir Gott nicht wissen.“
Illud est ultimum cognitionis humanae de Deo quod sciat se Deum nescire
De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 5, ad 14
„Die Menschen messen die Macht Gottes an der Macht der Priester.“
„Wenn die Götter uns strafen wollen, erhören sie unsere Gebete.“
Ein idealer Gatte, 2. Akt / Sir Robert Chiltern
Original engl.: "When the gods wish to punish us they answer our prayers."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband