„Ich war für ein halbes Jahr in Dresden und konnte nicht in Dresden sein, ohne die Erinnerungsbilder meiner Jugend zu sehen. Alles, was in der Gegenwart geschah, war überzeichnet von Vergangenheit, ich hörte und sah Personen wieder, die lange schon verschwunden waren, verzogen oder verstorben; auf neuen Plätzen sah ich alte Häuser, auf neuen Straßen den alten Weg.“

—  Kurt Drawert

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Kurt Drawert Foto
Kurt Drawert 6
deutscher Schriftsteller 1956

Ähnliche Zitate

Emily Dickinson Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Walther Rathenau Foto

„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“

Walther Rathenau (1867–1922) deutscher Industrieller und Politiker

Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern

August Wilhelm von Schlegel Foto

„Das ächte Neue keimt nur aus dem Alten, // Vergangenheit muss unsre Zukunft gründen, […]“

August Wilhelm von Schlegel (1767–1845) deutscher Literaturhistoriker, Übersetzer, Schriftsteller, Indologe und Philosoph

Zueignung an die Dichter, in: Blumensträusse italiänischer, spanischer und portugiesischer Poesie, Realschulbuchhandlung, Berlin 1804, S. 226-227

Hermann Hesse Foto

„Die Jugend hört auf mit dem Egoismus, das Alter beginnt mit dem Leben für andere.“

Gertrud. A. Langen Verlag München 1911. Seite 234

Hannelore Elsner zitat: „Auch neue Bauten sind Spuren der Vergangenheit - weil sie einen daran erinnern, dass das Alte kaputt ist.“
Hannelore Elsner Foto
Walter Ulbricht Foto
Annette von Droste-Hülshoff Foto

„Fahr wohl, du altes Jahr, mit Freud und Leiden! // Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will.“

Am Neujahrstage. In: Gesammelte Schriften, Dritter Teil, Das geistliche Jahr, Hrsg. Levin Schnücking, Cotta, Stuttgart 1879, S. 3

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord Foto

„Er hat alle Laster des alten Regimes und alle des neuen.“

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (1754–1838) französischer Diplomat

Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand

Ähnliche Themen