

„Sich im Urteil zurückzuhalten ist eine Sache grenzenloser Hoffnung.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
Quelle: Buch Der große Gatsby
Let me tell you something my friend. Hope is a dangerous thing. Hope can drive a man insane.
Quelle: Different Seasons
„Sich im Urteil zurückzuhalten ist eine Sache grenzenloser Hoffnung.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
Quelle: Buch Der große Gatsby
„Beim Eintritt hier lass alle Hoffnung fahren!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
„Denn wenn das Herz einer Frau frei wäre, könnte ein Mann Hoffnung schöpfen.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912
„Hoffnung ist eine gute Sache, vielleicht die beste von allen, und gute Dinge sterben nie.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Lukian von Samosata syrischer Schriftsteller 120
Von der Verleumdung, 10
Original altgriech.: "ὅπου γὰρ ἀεὶ μείζους ἐλπίδες, ἐνταῦθα καὶ οἱ φθόνοι χαλεπώτεροι καὶ τὰ μίση ἐπισφαλέστερα καὶ αἱ ζηλοτυπίαι κακοτεχνέστεραι."
— Thomas Henry Huxley englischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus 1825 - 1895
Brief an Charles Kingsley, 23. September 1860
Original engl.: "My business is to teach my aspirations to conform themselves to fact, not to try and make facts harmonise with my aspirations."
— Susette Gontard deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin 1769 - 1802
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
„Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt.“
— Ovid römischer Dichter -43 - 17 v.Chr
Metamorphosen Buch IX, 750
Original lat.: "spes est, quae pascat amorem."
„Die Pille: die Hoffnung, nicht in dieselbe zu kommen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Die Hoffnung ist der Wille der Schwachen“
— Henry De Montherlant französischer Schriftsteller 1895 - 1972
Nutzloses Dienen, S.130, Leipzig, 1939
„Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für uns.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„Trotz allem ist das Leben nicht ohne Hoffnung.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Die Hoffnung hilft uns leben.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Charlotte von Stein, 9. April 1882
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Spitze Spritzen - spritzige Spitzen, S. 28
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen
„Halbwissen ist eine gefährliche Sache. So ist viel.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744