„Wenn Sie wissen, wie Sie weniger ausgeben, als Sie bekommen, haben Sie den Stein der Weisen.“
Original
If you know how to spend less than you get, you have the philosopher's stone.
Ähnliche Zitate

„Viel Steine gab's und wenig Brod.“
Schwäbische Kunde. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 327
Gedichte

„Sie müssen wissen, was Sie wollen, um es zu bekommen.“

„Es gibt nur Fassungen – der Stein der Weisen bleibt unsichtbar.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 254
Df-Dz

„Ich musste das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen.“
Kritik der reinen Vernunft, AA III, 18
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)
Quelle: Critique of Pure Reason

„Tugend ist schwerer zu bekommen als Wissen über die Welt.“

Deutsch nach Schleiermacher. http://www.zeno.org/nid/20009262458
Original griech.: "κινδυνεύει μὲν γὰρ ἡμῶν οὐδέτερος οὐδὲν καλὸν κἀγαθὸν εἰδέναι, ἀλλ᾽ οὗτος μὲν οἴεταί τι εἰδέναι οὐκ εἰδώς, ἐγὼ δέ, ὥσπερ οὖν οὐκ οἶδα, οὐδὲ οἴομαι· ἔοικα γοῦν τούτου γε σμικρῷ τινι αὐτῷ τούτῳ σοφώτερος εἶναι, ὅτι ἃ μὴ οἶδα οὐδὲ οἴομαι εἰδέναι·")
Der letzte Teilsatz wird durch Verkürzung zu dem berühmten Zitat "Ich weiß nicht zu wissen." bzw. "Ich weiß, dass ich nicht weiß." ("Οἶδα οὐκ εἰδώς."

„Weisheit ist zu wissen, wann man nicht weise sein kann.“