„Auf meinem Mist gewachsen:
Manchmal sinniere ich über die Menschheit… dann muss ich erkennen welch Werk der Mensch ist… ich musste erkennen, die Natur ist das Werk des Schöpfers… voller Schönheit und deren Wunder… der Mensch ist, so kann ich erkennen ist das WERK des Teufels…. und deren Mitstreiter“

—  pewi71

geistige Zukunft Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte

Ähnliche Zitate

Ramon Llull Foto

„Der menschliche Intellekt hat an sich die Natur des Erkennens, denn das Erkennen ist seine Tätigkeit.“

Ramon Llull (1232–1316) katalanischer Philosoph, Logiker und Theologe

De modo naturali intelligendi

Philipp Melanchthon Foto

„Christus zu erkennen bedeutet, seine Wohltaten, nicht… seine Naturen zu erkennen.“

Philipp Melanchthon (1497–1560) deutscher Philologe, Philosoph, Humanist, Theologe, Lehrbuchautor und neulateinischer Dichter

Loci Communes, 1521
Original lat.: "Hoc est Christum cognoscere, beneficia ejus cognoscere, non... ejus naturas."

Marilyn Manson Foto

„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“

Marilyn Manson (1969) US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson
Heraklit Foto

„Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 116
Original altgriech.: "ἀνθρώποισι πᾶσι μέτεστι γινώσκειν ἑωυτοὺς καὶ σωφρονεῖν."

Aristoteles Foto

„Es ist offensichtlich, daß der Staat ein Werk der Natur ist und der Mensch von Natur aus ein staatenbildendes Lebewesen [politikon zoon].“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Politik 1253a2f.
Original griech.: "Ἐκ τούτων οὖν φανερὸν ὅτι τῶν φύσει ἡ πόλις ἐστί, καὶ ὅτι ὁ ἄνθρωπος φύσει πολιτικὸν ζῷον"

William Penn Foto
Alexander Von Humboldt Foto

„Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit;“

Kosmos, Erster Band, J. G. Cotta'scher Verlag, Stuttgart und Tübingen 1845, S. 36, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_kosmos01_1845/55

Cicero Foto

„Die Menschen erkennen nicht, eine wie große Einnahme Sparsamkeit ist.“

Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) VI, 49
Original lat.: "Non intellegunt homines, quam magnum vectigal sit parsimonia."
Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker)

Ähnliche Themen