
„Wie waren die Einnahmen heute im Madison Square Garden?“
— Phineas Taylor Barnum US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker 1810 - 1891
Letzte Worte, 7. Juli 1891
Original engl.: "How were the receipts today at Madison Square garden?"
Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker) VI, 49
Original lat.: "Non intellegunt homines, quam magnum vectigal sit parsimonia."
Paradoxa Stoicorum (Paradoxa der Stoiker)
— Phineas Taylor Barnum US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker 1810 - 1891
Letzte Worte, 7. Juli 1891
Original engl.: "How were the receipts today at Madison Square garden?"
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 116
Original altgriech.: "ἀνθρώποισι πᾶσι μέτεστι γινώσκειν ἑωυτοὺς καὶ σωφρονεῖν."
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 186
Df-Dz
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
The Man Without Qualities
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meisters Wanderjahre II
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— pewi71
geistige Zukunft Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Nikolai Abramowitsch Putjatin russischer Fürst, Schriftsteller, Menschenfreund und Sonderling 1749 - 1830
Worte aus dem Buche der Bücher, hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 52f
Antigone, 175-177 / Kreon
Original altgriech.: "ἀμήχανον δὲ παντὸς ἀνδρὸς ἐκμαθεῖν // ψυχήν τε καὶ φρόνημα καὶ γνώμην, πρὶν ἂν // ἀρχαῖς τε καὶ νόμοισιν ἐντριβὴς φανῇ."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— pewi71
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 211
Original franz.: "Il y a des gens niais qui se connaissent, et qui emploient habilement leur niaiserie." - CCXI