„Sie haben es schon einmal getan und sie werden es wieder tun und wenn sie es tun - scheinen nur die Kinder zu weinen. Gute Nacht.“
Original
They've done it before and they'll do it again and when they do it -- seems that only the children weep. Good night.
Variante: I don't know, but they did it. They've done it before and they did it tonight and they'll do it again and when they do it--seems that only children weep.
Quelle: To Kill a Mockingbird
Ähnliche Zitate

„Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.“
— Carl Friedrich Gauß deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker 1777 - 1855
Gauß: Werke, Bd. 5 (nach Worbs 1955, S. 43)
Tatsächlich aus Lukans Bürgerkrieg oder Pharsalia II, 657: "nil actum credens cum quid superesset agendum"
Fälschlich zugeschrieben

„Man merkt nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934

„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“
Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."

„Zum Vorgeben mache ich eigentlich das Ding: Ich habe also nur so getan, als würde ich so tun.“
— Jacques Derrida französischer Philosoph, Begründer der Dekonstruktion 1930 - 2004
„Wer den Willen hat, etwas zu tun, wird von denen, die es getan haben, in den Schatten gestellt.“
— Barbara Wood US-amerikanische Schriftstellerin 1947

— Irena Sendler polnische Krankenschwester, die die Kinder-Sektion des Rats für die Unterstützung der Juden (Żegota) organisierte 1910 - 2008
— Sigismund Von Radecki deutscher Schriftsteller und Übersetzer 1891 - 1970

— Hermann Gmeiner österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer 1919 - 1986
zitiert bei Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mureck

„Solange Sie davon überzeugt sind, dass Sie nie etwas getan haben, können Sie nie etwas tun.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965

— Roberto Saviano, buch Gomorrha
Gomorrha. Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Rita Seuß. Carl Hanser Verlag, München 2007, S. 206-207. Dort schreibt er das Zitat seinem Vater zu.
"È così che si fa il bene, solo quando puoi fare il male. Se invece sei un fallito, un buffone, uno che non fa nulla. Allora puoi fare solo il bene, ma quello è volontariato, uno scarto di bene. Il bene vero è quando scegli di farlo perché puoi fare il male." - Gomorra. Nuova edizione 2006-2016. Mondadori PT161 books.google https://books.google.de/books?id=m-KftFxpQk8C&pg=PT161

„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
„Hände sind was „Wunderbares“
wenn sie „Gutes“ tun.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942