
„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.“
von Paul Keller
Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst. Verlag der Waltherischen Handlung Dresden und Leipzig 1756, S. 21 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA21&dq=einfalt, S. 24 books.google http://books.google.de/books?id=2CIVAAAAQAAJ&pg=PA24&dq=einfalt
Zitate mit Quellenangabe
„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.“
von Paul Keller
Kein Ort. Nirgends, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1979, S.12 f.
„Reden mag man noch so Griechisch, // Hörts ein Deutscher, der verstehts.“
Paralipomena – Bruchstücke 154
Andere Werke
„Doch große Seelen dulden still.“
Dom Karlos I, 4 / Marquis, S. 47 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/57
Dom Karlos (1787)
Variante: Grosse Seelen dulden still.
„Wie gross kleine Geraeusche in der Stille werden.“
Die Lehre von der Wirtschaft. E. Rentsch, 1958. 1, S. 15 books.google http://books.google.de/books?id=WTs7AAAAMAAJ&q=schwelle
An die Freunde
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), An die Freunde (1802)